Der günstigste LTE-Hotspot in dieser Übersicht beschränkt sich auf Wi-Fi 4 (11n) und LTE Cat 4 (150/50 MBit/s). Auch sein Display ist eher klein. Die LTE-Verbindung lässt sich auch über den älteren und langsameren WLAN-Standard ohne Bremswirkung verteilen. Nur schade, dass das Gerät aus dem mit alledem verbundenen Energiesparpotenzial nicht mehr macht – sein 2000-mAh-Akku liefert bis zu acht Stunden;...
Bien79/100
PCgoSeul testPublicationaoût 2021
Der günstige LTE-Hotspot in dieser Übersicht beschränkt sich auf Wi-Fi 4 (11n) und LTE Cat 4 (150/50 Mbit/s). Auch sein Display ist eher klein. Die LTE-Verbindung lässt sich auch über den älteren und langsameren WLAN-Standard ohne Bremswirkung verteilen. Nur schade, dass das Gerät aus dem mit alledem verbundenen Energiesparpotenzial nicht mehr macht - sein 2000-mAh-Akku liefert bis zu acht Stunden;...