Produkttest

«Warcraft 3 Reforged»: Generalüberholung eines Kult-Klassikers

Blizzard holt das Kultstrategiespiel «Warcraft 3» aus der Versenkung. Obwohl, wirklich vergessen haben es die Fans nie. Bis heute wird es eifrig gespielt. Ein entsprechender Drahtseilakt war es, bestehende wie neue Spieler mit dem neugeschmiedeten «Warcraft» zufrieden zu stellen.

«Warcraft 3» stellte 2002 nicht nur den damaligen Höhepunkt von Blizzards Schaffen dar, es gilt immer noch als eines der besten Echtzeitstrategiespiele überhaupt. Besonders der Multiplayer-Modus hat bis heute überdauert. Am bekanntesten daraus ist die von Usern erstellte Map «Defense of the Ancients», kurz DotA. Sie diente als Vorlage für «League of Legends», «Dota 2» und andere MOBAs. Aber auch die Einzelspieler-Kampagne, die im Vergleich zu «Command and Conquer» auf deutlich kleinere Armeen mit Helden setzte, hat neue Massstäbe gesetzt.

Blizzards Entscheidung, das Spiel wie bereits «Starcraft: Remastered» neu aufzubereiten, wurde von Fans daher mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Die einen wollten nur einen neuen Anstrich und besseres Matchmaking, andere forderten tiefgreifende Änderungen.

Diese allem Anschein nach unmögliche Aufgabe ist Blizzard aber offenbar gelungen. Zumindest, wenn du Mike Smith Glauben schenkst. Er ist Head of Customer Service bei Digitec Galaxus und eingefleischter Blizzard-Fan. Die Blizzcon in Kalifornien liess er sich genauso wenig entgehen wie die Beta zu «Warcraft 3: Reforged».

«Der Anfang war echt harzig und ich bin froh, dass sie das Game nicht wie angekündigt Ende Jahr rausgebracht haben. Mittlerweile gefällt mir das neue Spielgefühl sehr», findet Mike nach rund 35 Stunden.

Blizzard hat die Grafik komplett überarbeitet, inklusive UHD-Unterstützung und neuer Benutzeroberfläche. Sogar die Zwischensequenzen wurden neu gemacht. Von vielen Helden gibt es nun eine weibliche und eine männliche Version. Alle Änderungen sind optional und lassen sich jederzeit deaktivieren. Trotzdem werden alle Besitzer des Original-«Warcraft 3» gegen Besitzer der «Reforged»-Version spielen können. Alle Mods und Karten sind zudem mit der Neuauflage kompatibel.

Für einen besseren Eindruck schaust du am besten unser Let’s Play. Dort zeigen dir Mike und ich, wie sich die Neuerungen auf die Kampagne und den Multiplayer-Modus auswirken.

Wir streamen meist Mittwochs auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Streets of Rage 4»: Der Kultprügler kehrt zurück, hübscher und spassiger denn je

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    digitec plays «Goat of Duty»: Darauf haben wir Bock

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Call of Duty Warzone» ist Battle Royale mit 150 Spieler und das gratis

    von Philipp Rüegg

14 Kommentare

Avatar
later