Habt ihr auch Probleme mit Datenverbindung im Ausland?
Meine 5 Family-Mitglieder, alle mit unterschiedlichen Geräten, melden immer wieder diese Problematik.
Auch in unterschiedlichen Ländern: Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Österreich..
Das Handy ist im Netz registriert, baut aber selten eine Datenverbindung auf.
Zum Beispiel:
Kroatien, Huawei P Smart Plus läuft nur im Netz von Telemach, Samsung A40 nur im Netz von Tmobile.
Ich habe ein Problem mit dem Boden meiner Maschine, weil meine Katzen sie unter den Körnern des Katzenstreu benutzen. Der Stoff ist durch die Benutzung meiner Katzen gerissen.
Ich suche nach einem Raclette-Ofen, bei dem die beiliegenden Pfännchen keine Antihaftbeschichtung (Teflon) haben. Ich hätte lieber Gusseisen oder emaillierte Pfännchen.
Hallo,
Logitech hat ein neues Lenkrad für die Playstation-Konsole herausgebracht. Hier ist der direkte Link des Herstellers: https://www.logitechg.com/it-it...
Kannst du mir sagen, wann es in deinem Laden erhältlich sein wird und wie hoch der Verkaufspreis ist?
Vielen Dank und beste Grüße,
Fabrizio.
Bitte zeigt an welche PowerBank der neuen 3C - Sicherheitszertifizierung (China Compulsory Certification) entspricht. Bitte auch einen entsprechenden Filter dafür einbauen. Bei bestimmten Flügen gelten nun strengere Vorschriften für die Mitnahme von Powerbanks. Auslöser waren Sicherheitsprobleme.
Im Filter "Eigenschaften des PC-Gehäuses" steht "Seitenfenster", aber da ich zu den Leuten gehöre, die einen nüchternen PC dem Risiko eines zerbrochenen Fensters vorziehen, wäre es schön, den umgekehrten Filter zu haben.
Ich würde mich freuen, wenn du den Bluetooth-Lautsprecher vieta pro adagio vorschlagen würdest, da ich ihn nicht auf ihren Seiten bestellen kann (exklusiver Versand nach Spanien und Portugal) ....
Hallo Zusammen,
ich suche ein Notebook bis 3.000 CHF, welches möglichst leise / lautlos sein sollte (und zwar nicht nur in einem "Silent Modus" mit Schneckentempo).
- Display 16 Zoll oder größer
- Windows
- v.a. für Büro und Webkonferenzen (mit externer Kamera).
Was könnt Ihr empfehlen?
Bei aller Liebe aber wieso versendet man 1300€ teure Hardware so durch die Gegend!
Bestellung 161792617
Das Paket ist viel zu groß, die Pappe viel zu dünn und die Hälfte von meiner Hardware lag unter der Luftpolsterfolie... Wer steht denn da im Lager?!
Da wird ja mein Eiweißpulver von More besser und anständiger verpackt als bei euch meine Hardware! Ich bin stink sauer!
Hallo
Ich wollte wissen, warum ich dir 20,90 Euro für die Bestellung 160164161 schulde?
Ich hoffe auf eine Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Cécile Egger
Von Lindt hat man erfahren, dass er in den Anbaugebieten noch Kinderarbeit erlaubt - könnte man das mit einem Schoggistreik verhindern?
Mir fällt es unglaublich schwer, es ist meine Lieblingsmarke!
Leider verweigert mir Galaxus immer wieder en Zugriff auf die Webseite. Dies geschieht vor allem wenn ich ein Produkt in einem neuen Tab öffne, oder über einen externen Link komme.
Ich nutze den Brave Browser ohne spezielle Plugins und werde das auch weiterhin so tun.
Bin ich der Einzige welcher nicht mehr einkaufen kann, der geht es noch anderen so?
293.48statt neu CHF319.–
Apple iPad 2025 (11. Gen)
Da frage ich mich schon ist dieser Preisnachlass ein Witz, oder Fehler?
Lächerlich dieser Nachlass. Gerät hat noch *leichte Gebrauchsspuren etc.* wie leicht ????
Könnte man hier vielleicht einen Filter hinzufügen, wo man diesen billigen Spielzeug-Kameras ausblenden kann?
Wenn ich nach 35mm Film stöbere, nerven die Dinger dazwischen. Wenn ihr es nicht trennen wollt, dann erstellt doch wenigstens einen Filter.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.
Digitec/Galaxus und sein Same-Day- oder Next-Day-Lieferservice sind eine Lüge. Als Kunde fühlt man sich betrogen; man kauft in der Annahme, die Ware noch am selben oder nächsten Tag zu erhalten, wie Digitec/Galaxus selbst bei der Kaufentscheidung angibt. In meinem Fall war das nicht nur einmal, sondern mehrmals der Fall. Ich bin sehr enttäuscht. Meine Einkäufe bei dieser Firma werden sich auf ein Minimum reduzieren oder gar nicht mehr.
Digitec/Galaxus and its same-day or next-day delivery service has become a lie. As a customer, you feel cheated; you buy assuming you'll receive it the same day or the next day, as Digitec/Galaxus itself indicates when you choose what to buy. In my case, it wasn't just once, but several times. Very disappointed. My purchases from this company will be reduced to minimal or nothing at all.
Hallo liebe Digitec Community
Ich bin ein Software-Entwickler aus der Schweiz und suche eure Unterstützung für mein Open-Source Android-Projekt, den Kolibri Launcher.
Um den Launcher bald offiziell im Google Play Store veröffentlichen zu können, benötige ich eine Gruppe von mindestens 20 Testern, die an einem internen Test teilnehmen.
Das Projekt ist komplett Open-Source (GPLv3) und dient gleichzeitig als Schauplatz für moderne Android-Architekturpraktiken. Wer technisch interessiert ist, kann also auch gerne einen Blick unter die Haube werfen (100% Kotlin, MVVM, Clean Architecture, etc.).
Kern-Features:
Nur für Android 16. Der Launcher enthält keinen Legacy Code für ältere Android Versionen.
Minimalistischer Homescreen: Zeigt nur Uhrzeit, Datum, Akku und deine Favoriten-Apps.
Gestensteuerung: Ein einfacher Swipe nach oben öffnet die App-Liste.
Schnelle App-Suche: Finde jede App im Handumdrehen.
Smarte Sortierung: Sortiere Apps alphabetisch oder nach Nutzungshäufigkeit.
Dynamische Themes: Textfarben passen sich automatisch deinem Wallpaper an.
App-Management: Verstecke Apps und verwalte Favoriten.
Leicht & Schnell: Auf Performance und ein flüssiges Erlebnis getrimmt.
Wie kannst du als Beta-Tester teilnehmen?
Der Prozess läuft offiziell über die Google Play Console. Das bedeutet, ihr ladet die App nicht als separate APK-Datei, sondern erhaltet sie direkt und sicher über den Play Store, inklusive zukünftiger Updates.
So funktioniert's:
Trage dich als Tester ein: Damit ich dich einladen kann, benötige ich die E-Mail-Adresse deines Google-Kontos. Am einfachsten geht das über dieses kurze Google Formular:
https://forms.gle/sJsrrtyLDG...
Wichtig: es muss die Google Email sein, die du im PlayStore verwendest.
Einladung erhalten: Ich füge deine E-Mail-Adresse zur Liste der internen Tester in der Play Console.
Daraufhin sende ich dir den offiziellen Google Link mit der Einladung von Google. Ist leider das offizielle Vorgehen bei internen Tests.
App installieren: Klicke auf den Link in der E-Mail, akzeptiere die Einladung und lade den Kolibri Launcher direkt aus dem Google Play Store herunter.
Wichtig zum Datenschutz:
Deine E-Mail-Adresse wird ausschliesslich dafür verwendet, dich einmalig zur Tester-Liste in der Google Play Console hinzuzufügen und den Link zu senden. Sie wird für nichts anderes genutzt, nicht gespeichert und nicht weitergegeben.
Dein Feedback ist entscheidend!
Nach der Installation freue ich mich riesig über deine Rückmeldungen zu Stabilität, Fehlern oder auch Funktionswünschen. Feedback könnt ihr mir direkt als "Issue" auf GitHub geben oder einfach hier im Thread posten.
https://github.com/reygnn...
Ihr helft mir damit direkt, die letzten Hürden vor der offiziellen Veröffentlichung zu nehmen. Vielen Dank schon im Voraus für eure grossartige Unterstützung!
Beste Grüsse
Ulrich Kaufmann / reygnn.github@gmail.com
Hallo zusammen, heute habe ich einen neuen Arbeitsrechner gekriegt und nun möchte ich für das HomeOffice etwas Ordnung schaffen.
Ausgangslage:
- Privater Rechner (https://www.asus.com/ch-de...) mit Displayport, HDMI Port, VGA Port, DVI-D, USB 3.2 Gen1, USB 3.2 Gen2 (Type A&C)
- Geschäftsrechner: Lenovo T15 mit USB-C
Bildschirme:
- Samsung UJ590 (https://www.samsung.com/ch...) mit Display-Port 1.2, HDMI 2.0 und HDMI 1.4
- Samsung SyncMaster B2240 (DVI-D und VGA-Anschluss)
- Die beiden Rechner laufen nicht zeitgleich
Ziele:
- Ich möchte beide Rechner an beide Bildschirme anschliessen können
- Ich möchte nur eine Maus und nur eine Tastatur nutzen
- Ich möchte nur ein LAN-Kabel zentral anschliessen können (schwierige Bedingungen für WLAN und ziehen von weiteren LAN-Kabeln)
- Ich möchte keine Kabel umstöpseln müssen
Frage: Welche technische Lösung eignet sich am besten für die Problemstellung?
Danke für Eure Inputs!
Hallo zusammen
Ich besitze eine Sony A6400.
Dazu habe ich folgende Objektive:
Samyang 12mm f/2.0 NCS
Sony E 16-50mm f/3.5-5.6 PZ OSS
Sony E 55-210mm f/4.5-6.3 OSS
Im Mai/Juni 2026 wollen wir eine Rundreise in den USA/Kanada machen.
Fokus auf die Nationalparks. Genau für dort möchte ich ein neues Tele-Objektiv.
Bären, Hirsche, Bisons, Elche, Kojoten etc. und bei gewissen sollte der Abstand deutlich höher sein ;)
Erfahrung mit diesen Wildtieren sind keine Vorhanden.
Objektive welche zur Auswahl stehen:
Tamron AF 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD
Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS
Das Tamron wäre bis in knapp 7 Tagen hier noch in der Aktion und das 70-350mm gibt es immer wieder günstig und mit Cashback.
Ich vermute, dass ich viel am Morgen fotografieren werde, da die Tiere aktiver sind zu dieser Zeit. Geht sich dies aus mit den Blenden?
Bei meiner Kamera muss ich die ISO sowieso höher stellen..
Und es spielt keine Rolle, wenn es ein APS-C Objektiv ist, da ich nicht mit dem Gedanken einer Vollformat spiele!
Merci an alle für die (konstruktive) Disskusion und auch für alle die ihren Senf beisteuern möchten.
Habe mir die Panasonic Lumix S9 als Facecam für YouTube Videos und Twitch geholt.
Hab eigentlich gesehen, dass sie in 4K nicht unbedingt sehr schnell überhitzen soll, wenn man eine Dummy Battery benutzt.
Also habe ich mir die Patona PAN DMW-BLK22 gekauft. Allerdings funktioniert das nicht wirklich so gut. Nach ungefähr 90minuten kommt das Überhitzungssymbol. Fühlt sich auch sehr billig an, da sie eigentlich nichts wiegt.
Hat jemand Erfahrung, welche Dummy Battery vielleicht besser wäre?
Wäre der Panasonic DMW-DCC18GU Koppler vielleicht besser?
Im Februar/März war meine Erfahrung mit der Digitec so schlecht wie noch nie (bin Kunde seit ca. 2006/07):
- Zuerst wurde ein falsches Produkt geliefert (was schon mal gedauert hat), welches ich dann zurückgeschickt habe und sie mir dann nicht das richtige Produkt zugesendet haben, sondern einfach eine Gutschrift, weil das offenbar falsch beschrieben war. Also sie hätten Geld verloren damit und ich habe nicht mein bestelltes Produkt erhalten.
Der ganze Vorgang von der Bestellung bis ich mein Geld wieder hatte (und leider nicht das korrekte Produkt) hat vom 23. Januar bis zum 19. Februar gedauert.
- Danach habe ich ein Smartphone bestellt, welches mir gar nicht gepasst hat. Dafür habe ich dann eine Rücksendung beantragt. Bestellt hatte ich das Smartphone am 19.02, das hat dann einige Tage gedauert bis ich es hatte. Am 3. März habe ich es zurückgeschickt, am 6. März wurde es empfangen. Meine Gutschrift habe ich erst am 27. März erhalten. Und das nur nach mehrmaligem Nachfragen und erst nachdem ich sogar noch eine Rechnung begleichen musste (weil mir Digitec 10% vom Kaufpreis abgezogen hatte).
Dass es so lange gedauert hat fand ich ganz schlimm und ich finde es auch überhaupt nicht kundenfreundlich, einfach 10% abzuziehen. Ich kenne die Richtlinien, war mir dessen bewusst, aber finde das schwach. Das Gerät war ein paar Tage in meinem Besitz und hatte nicht den kleinsten Kratzer, sogar die Folie war noch drauf.
Bei der Swisscom ist das beispielsweise kein Problem wenn die Verpackung geöffnet ist, die haben da eine andere Policy.
- Und am letzten Sonntag habe ich was bestellt, Lagerware. Am Montag hiess es, dass ich es morgen (also heute Dienstag) erhalten würde, so wie ich mir das gewohnt bin von Digitec, aber anscheinend kriegen sie nicht mal mehr das hin. Heute ist kein Paket angekommen, das kommt vermutlich erst morgen.
Ich weiss, das sind Kleinigkeiten, aber trotzdem nerven die unglaublich und ist einfach nicht, was ich mir von der Digitec gewohnt bin.
Für den mühsamsten Fall (den 2. wo ich über drei Wochen auf mein Geld warten musste) gab's nicht mal was aus Kulanz.
Wie sind eure Erfahrungen in letzter Zeit? Leider gibt gefühlt keine wirklich guten Alternativen zur Digitec (ausser punktuell für gewisse Sachen)
Ich habe mir einen DRA-F109DAB Receiver von Denon bestellt (nicht bei Digitec, da ich hier den einzelnen Receiver nicht bestellen konnte, sorry - aber trotzdem bei einem offiziellen Denon-Händler). Wichtig war mir, dass der Receiver garantiert über die die neue DAB+-Funktion verfügt. Nach der Sender-Umstellung vor ein paar Monaten ging mein altes Denon-DAB-Gerät nicht mehr, also musste Ersatz her.
Der Händler bestätigte mir, dass das neue Gerät DAB+ beherrscht. Nur musste ich zu Hause feststellen, dass es trotzdem nicht funktioniert. Ein Anruf beim Fachmann ergab, dass - man höre - aufgrund der "guten" Tuner der Empfang eingeschränkt oder gar nicht vorhanden sein könne. Die Tuner würden beim Empfang eine geringe Fehlertoleranz akzeptieren, um die Audioqualität sicher zu stellen. Was de facto bedeutet, dass bei zu schwachem, lückenhaftem Empfang das Gerät entscheidet, gar keinen Ton auszugeben. Der Receiver fand zwar 74 Programme, konnte aber anschliessend keines davon abspielen (No service).
Der Fachhändler meinte, bei den meisten Kunden funktioniert es problemlos, bei den anderen müsse man eben einfach den geeigneten Platz im Raum suchen. Da die Wurfantenne sehr kurz ist, bedeutet das, die Anlage muss verschoben werden. Das geht in meinem Schlafzimmer leider nicht. Das alte Denon-Gerät hatte am selben Standort keine Probleme, DAB zu emfangen. Witzigerweise schafft es auch ein portables Ruark-DAB+-Modell (auch nicht gerade billig, aber vielleicht "extrem schlechter" Tuner?), am besagten kritischen Platz in guter Qualität zu musizieren.
Scheinbar sind auch andere entsprechende Kompaktanlagen wie Yamaha, Panasonic, etc. von diesem Problem betroffen. Hatte jemand ebenfalls schon Schwierigkeiten mit DAB+-Geräten dieser Marken? Oder weiss jemand von einer DAB+-Kompaktanlage, die garantiert an jedem Standort im Haus (3,5 m vom Fenster entfernt) Radiostationen empfangen und abspielen kann?
Mein Handy hat im ganzen Haus problemlos Empfang (kein WLAN), ist schon komisch.
Gibt es eine Alternative mit ähnlich guten Druckergebnissen und im ähnlichen Preis-Range wie der Bambu Lab P1S?
Wichtig: Man muss komplett offline Drucken können und dies per Kabel (nicht WLAN).
Ob USB- oder Netzwerkkabel ist mir egal. In jedem Fall ist das deutlich störunanfälliger als Funk.
Ich wäre echt begeistert vom Bambu Lab P1S, hätte er nur einen USB- oder RJ45-Anschluss und würde er erlauben offline zu drucken.
Die Variante mit SD-Karte ist mir aber zu kompliziert. Da kann ich gleich eine Floppy-Diskette nehmen.
Danke im Voraus für mögliche Alternativen. Es geht um eine kleine Drucker-Farm mit 5 bis 10 Geräten.
Hallo, am 9. Oktober 2025 habe ich mich von einem Verkäufer zum Kauf eines Multifunktionsdruckers beraten lassen - als ich dann zu Hause ankam, habe ich mich von A bis Z mit diesem Modell vertraut gemacht - Epson Expression Home XP-3205 MFP inkjet 3in1 33ppm mono 15ppm color (P) - was ich dann gesehen habe, war nicht gut.Ich habe heute bei Digitec nachgefragt, ob das USB-Kabel mitverkauft wird, und der Verkäufer sagte ja - Dann habe ich ein Samsung Galaxy als Handy und zwei Windows 11 PCs, wie gehe ich vor?? Vielen Dank
Hallo,
ich besitze einen Darkpaw-Spinnenroboter mit vier Beinen. Da ich nirgendwo deutsche Kommentare zu diesem Produkt finde, möchte ich fragen, ob jemand das Produkt kennt.
Es wird als anfängerfreundlich beworben, aber das ist es überhaupt nicht. Das Tutorial ist furchtbar und unlogisch beschrieben, und die Benutzung mit Python3 ist sehr schwer. Ich habe das nun 20-mal neu installiert und stoße immer wieder auf Fehlermeldungen. Der Support ist nicht sonderlich hilfreich, er sagt nur, dass es funktioniert. Aber ich verzweifle daran.
Soll der Einstieg in die Robotik und das Programmieren wirklich so schwer sein, dass ich als Nutzer das Gefühl habe, an meiner Intelligenz zu zweifeln, weil selbst ein Anfängerkit unmöglich ist?