
News & Trends
AirPlay 2 und HomeKit für LG-Fernseher sind da
von Jan Johannsen
Ein Beitrag in Spotifys Support-Forum hat für Verwirrung gesorgt. Spotify erklärt daraufhin, dass AirPlay 2 integriert wird. Wann das Update kommen wird, bleibt aber unbeantwortet.
Apple-User haben keinen AirPlay 2-Support in der iOS-Version der Spotify-App. MacRumors entdeckte zu diesem Thema einen Post im Support-Forum von Spotify. Im Beitrag behauptete ein Mitarbeitender, dass die Integration von AirPlay 2 pausiert wurde. Der Grund seien Treiberprobleme.
Dies sorgte für Furore. Spotify hat deshalb das folgende Statement an US-Medien gesendet:
A post on one of Spotify’s Community pages contained incomplete information regarding our plans for AirPlay2. Spotify will support AirPlay2 and we’re working to make that a reality.
Spotify will AirPlay 2 zukünftig doch unterstützen. Eine Angabe zum Zeitplan ist aber bis jetzt nicht bekannt. AirPlay 2 gibt’s seit Mai 2018. Viele Lautsprecher und Fernseher haben das Protokoll integriert.
Mit Spotify Connect bietet der Streamingdienst ein eigenes Protokoll an. Dieses ist aber nicht bei allen Lautsprechern, Fernsehern und sonstigen Geräten integriert. Für Android-Benutzer*innen bietet Spotify zur Übertragung zudem Google-Cast an.
Die anderen Musikanbieter, also Amazon, Google und Apple selbst bieten die AirPlay-Unterstützung schon seit Längerem in ihren Apps an.
Nutzt du Apples AirPlay 2?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.