News & Trends

AirPlay 2 und HomeKit für LG-Fernseher sind da

Jan Johannsen
25.7.2019

Anfang 2019 hat LG angekündigt, AirPlay 2 und HomeKit auf seine Fernseher zu bringen. Nun ist es soweit, das Software-Update zur Integration von Apples drahtloser Übertragungstechnologie und Smarthome-Standard ist fertig.

Die aktuelle Firmware stellt LG ab dem 25. Juli 2019 zur Verfügung und bis Anfang August soll sie auf allen unterstützten TV-Geräten ankommen. Allerdings erscheint das Update nicht für alle TV-Modelle gleichzeitig.

In den Genuss von AirPlay 2 und HomeKit kommst du allerdings nur bei den neueren TV-Modellen von LG. Der Hersteller nennt eine künstliche Intelligenz und «Alpha-Prozessoren der zweiten Generation» als Voraussetzung für die Integration der Technologien.

Konkret nennt LG folgende Modellreihen:

OLED

  • W9
  • E9
  • C9

NanoCell

  • SM98
  • SM90
  • SM86
  • SM85

UHD

  • 86UM76

Vorbereitung für Apple TV Plus

Traditionell nutzt Apple seine eigenen Technologien exklusiv für seine eigenen Geräte. Die Ausweitung von AirPlay 2 auf Fernseher von LG und anderen Herstellern wie Samsung und Sony dürfte mit dem Start des hauseigenen Streaming-Dienstes Apple TV Plus im Herbst zusammenhängen. Die Filme und Serien von dort sollen möglichst viele Menschen und nicht nur Apple-Nutzer sehen können.

  • News & Trends

    Samsung First Look: Wenn Samsung mit Apple Geschäfte macht

    von Dominik Bärlocher

Mit AirPlay 2 kannst du unkompliziert Inhalte von deinem iPhone, iPad oder Mac auf dem Fernseher wiedergeben. Ganz ohne Kabelverbindung. Die Geräte müssen nur im gleichen WLAN sein. Das können bereits vor dem Start von Apple TV PLus Filme und Serien aus der Apple-TV-App oder von anderen Streaming-Diensten sein, aber auch deine eigenen Videos. Die drahtlose Übertragungstechnologie ist auch für Musik und andere Audioformate geeignet.

HomeKit integriert deinen Fernseher in dein Smarthome. Du kannst ihn dann über die Home-App oder Siri steuern. Zum Anfang aber nur rudimentär. Sprich: Du kannst ihn an- und ausschalten, die Lautstärke anpassen oder die Signalquelle wählen. Aber noch nicht per Sprachbefehl zappen oder die neue Folge der aktuellen Serienstaffel starten.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 

3 Kommentare

Avatar
later