
Hintergrund
True Black – Stromsparen auf kleiner Flamme
von Dominik Bärlocher
Facebook wagt Neues. Nachdem der etwas in Verruf geratene Konzern seine Messenger App komplett neu gestaltet hat, kommt dereinst der Dark Mode. Und du kannst ihn heute schon haben. Mit einer Message.
Ein Leak im Facebook-Konzern ermöglicht es dir, die Facebook Messenger App abzudunkeln und so etwas Akku zu sparen. Anders als manch eine andere versteckte Einstellung ist der Dark Mode recht einfach einzuschalten.
Damit du den Dark Mode einschalten kannst, musst du nur eine Message versenden. Unter Android zumindest. Ob das unter Apple iOS auch funktioniert, weiss ich nicht. Kann das jemand verifizieren? Also, machen wir es kurz:
Wenn es nicht funktioniert, dann musst du deinen Messenger entweder updaten, oder die App neu starten.
Dark Modes von Apps sind im Moment der letzte Schrei. Sprich: Statt bunten Farben werden weisse und graue Hintergründe durch die Farbe schwarz ersetzt. Google hat sich jüngst einen Namen als Dark-Mode-Ausroller gemacht, aber der Suchkonzern versagt. Denn der Witz am Dark Mode ist, dass du die Farbe Amoled-Schwarz, also HEX #000000, benutzen musst, damit der Effekt seine volle Wirkung erzielt. Amoled-Schwarz schont die Batterie auf Amoled Screens, da die schwarzen Pixel auf deinem Screen, wenn sie #000000 anzeigen sollen, nicht mit Strom versorgt werden. Google jedoch benützt einen Grauton, der wohl so schwarz wirken sollte.
Zusätzlich wirst du in einem Dark Mode weniger geblendet, was deine Augen etwas schont. Das ist doch nett. Warum Google das also systematisch nicht hinkriegt, verstehe ich auch nicht.
So. Fertig. Jetzt haben wir – also du, ich und die anderen drei Leute auf dieser Welt, die den Messenger noch verwenden – einen schwarzen Messenger. Cool, oder?
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.