Samsung 840 EVO Basic
250 GB, 2.5"Currently out of stock
Product details
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
Overall ratingVery good81/100
Good79/100
Bis auf den Umstand, dass der Einbau der SSD mehr als nur umständlich ist, kann man an der Samsung kaum einen Makel finden. Die Datenraten sind hoch und auch die kurze Zugriffszeit auf die Festplatte gefällt. Zudem bewegt sich der Energieverbrauch des Gerätes auf geringem Niveau.
Very good81/100
- kurze Zugriffszeiten
- vergleichsweise günstig
- schnelle Transferraten
- Geschwindigkeitsabfall beim Schreiben kompromierbarer Daten
Die SSD von Samsung hat nicht nur sehr kurze Zugriffszeiten auf die entsprechenden Daten, sondern ist auch beim Lesen und Schreiben recht flott. Zudem ist der Preis fair und nur beim Schreiben von komprimierten Daten ist ein Geschwindigkeitsabfall zu bemerken.
Very good81/100

Bei der Evo muss sich der Nutzer bei längeren Datenübertragungen auf eine verminderte Leistung einstellen. Bei wenigen GB ist die Datenrate recht hoch, nimmt aber nach wenigen Sekunden dann ab. Das Preis-Leistungsverhältnis geht aber dennoch in Ordnung.
Very good84/100
- Hohe Transferraten
- In ihrer Größenklasse günstig
- Mittelmäßige IOPS-Ergbnisse
Die Samsung 840 EVO 250GB (MZ-7TE250BW) ist die 250-GByte-Variante der neuen SSD-Reihe von Samsung und glänzt im Test wie ihre Schwestermodelle mit Spitzentransferleistungen. In dieser Größenklasse kriegen Sie derzeit keine güsntigere SSD, die besser ist.
Without ratingNo rating
Samsung ist es gelungen, mit der SSD 840 Evo ein Solid State Drive auf die Beine zu stellen, das trotz TLC-Speicherchips in vielen Bereichen die Leistung einer schnellen SSD mit MLC-Speicherchips erreicht. In einigen Tests war sie gar schneller. Die Evo ist eine konsequente Weiterentwicklung der SSD 840 und legt im Vergleich zum Vorgänger insbesondere bei der Schreibleistung deutlich zu...