Apple iPhone 11 Pro Max
256 GB, Space Grey, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4GCurrently out of stock
Product details
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
Overall ratingVery good91/100
Without ratingNo rating

- Trotz fehlenden Tiefensensors gelingen überzeugende Aufnahmen im Porträtmodus.
- Die 52 Millimeter der "Tele"-Kamera sind ausbaufähig.
Die Kameras des iPhone 11 Pro überzeugen. Es bietet allerdings nicht so viel Zoom-Spielraum wie das Samsung Galaxy S20 Ultra, mit dem man näher ans Motiv kommt.
This test report belongs to a different type: iPhone 11 Pro Max (64 GB, Midnight Green, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4G)
Very good92/100

Apple betreibt eine gelungene Modellpflege und findet mit dem iPhone Pro 11 Max zu alter Stärke zurück. Die Kamera samt Akku sind Spitze, enttäuschend der freie Speicher.
This test report belongs to a different type: iPhone 11 Pro Max (64 GB, Midnight Green, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4G)
- Tolle Kamera mit Tele/Ultraweitwinkel
- schnell
- ausdauernd
- Kein 5G
- langes Laden trotz starkem Netzteil
- Notch
Das stattliche Samsung Galaxy S20 Ultra übernimmt ohne eine echte Schwäche die Spitze im neuen Computer-Bild-Test. Der Preis-Leistungs-Sieg geht an Huaweis P3ß Pro. Dem iPhone 11 fehlen OLED sowie Schnellladenetzteil. Und 5G gibt es bei Apple nicht für Geld und gute Worte. Das ist heute noch verschmerzbar, aber übermorgen mindestens ärgerlich.
This test report belongs to a different type: iPhone 11 Pro Max (64 GB, Midnight Green, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4G)
Without ratingNo rating
- Helles LCD mit guter Darstellung
- Etwas schnelleres Face ID
- Deutlich aufgewertete Dual-Kamera
- Beste Videoaufnahmen mit 4K60
- Sehr gute Verarbeitung
- Besserer IP68-Schutz bis 2 Meter
Very good96/100
- Herausragende Performance
- Sehr gute Kamera mit vielen Funktionen
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Hoher Preis
- Kein microSD-Kartenslot
- Kein 3,5mm-Kopfhöreranschluss
Apples iPhone 11 Pro erweist sich im Test als ein Spitzen-Handy, das kaum Wünsche offen lässt. Optisch hat sich gegenüber dem Vorgänger zwar nicht viel geändert, dafür überzeugen die inneren Werte vollends: Die Performance setzt wieder neue Maßstäbe, hervorragend sind auch Display, Kamera sowie endlich die Akkulaufzeit. Das lässt sich Apple fürstlich bezahlen.
This test report belongs to a different type: iPhone 11 Pro Max (64 GB, Midnight Green, 6.50", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4G)
37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...