Testbericht

VERGLEICHSTEST – 8 Teebereiter bis 250 €

Einen Tee zuzubereiten bedeutet weitaus mehr, als nur eine Handvoll Teeblätter in heißem Wasser ziehen zu lassen. Denn Teekenner/-innen wissen natürlich eines: Wer das volle Aroma aus erlesenem Grünen, herbem Schwarzen oder lieblich-mildem Weißen Tee „schöpfen“ will, muss die Temperatur des Wassers und die Zeit, die das Teeblatt im Wasser verweilt, genau an die jeweilige Teesorte anpassen. Das Aroma des Tees ist nämlich vorrangig von der Temperatur des Wassers abhängig: Sie allein bestimmt darüber, welche Aromen in welchen Anteilen ins Wasser gelangen. Mit einem Teebereiter lässt sich diese Temperatur präzis einstellen, um den Tee ein jedes Mal wieder in idealer Art und Weise zubereiten zu können. Wir hatten nun acht moderne Teebereiter im Test. Hier verraten wir, mit welchem Modell sich verschiedene Tees am leichtesten zubereiten lassen.

Logo des Prüfers Testmagazin
TesterTestmagazin
Ausgabe01/2020

8 Produkte im Test

1Testsieger96/100
Sage The Tea Maker (1.50 l, EU-Version)
Wasserkocher
CHF190.–

Sage The Tea Maker

1.50 l, EU-Version

294/100
393/100
492/100
5Preis-/Leistungssieger88/100
689/100
788/100
Rosenstein & Söhne Vollautomatischer Wasserkocher und Teebereiter (1.20 l)
Wasserkocher
CHF114.95

Rosenstein & Söhne Vollautomatischer Wasserkocher und Teebereiter

1.20 l

887/100