Testbericht

Beamer für das Heimkino im Test

In unserem großen Testfeld sollte eigentlich jeder Heimkino-Fan die passende Ausstattung finden: Als ebenso gut wie günstig empfiehlt sich Benqs W1060. Wer auf 3D nicht verzichten mag, legt 500 Euro drauf und kauft sich den HD33 von Optoma - auch wenn man für die zusätzliche Dimension Abstriche bei der Bildqualität machen muss. Am oberen Ende der Preisskala liefern sich die Vertreter von Panasonic und Sony ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erster gewinner beim Schwarzwert, bei Lichtstärke, Bedienung und Laufruhe, letzter bei Farbwiedergabe (zumindest im 2D-Modus) und Kontrast - obwohl dieser nominell viel geringer ist als beim PT-AT500E. Acers Modell findet sich in der goldenen Mitte wieder - gute Leistung für gutes Geld. Nur Viewsonic Pro8200 fällt als Gerät mit Vorjahrestechnik leicht zurück.

Logo des Prüfers SFT
TesterSFT
Ausgabe11/2011

6 Produkte im Test

1Kauftipp88/100

Kein Bild

Sony VPL-HW30ES
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
288/100
Panasonic Pt-At5000e (Full HD)
Beamer

Panasonic Pt-At5000e

Full HD

385/100

Kein Bild

Acer H9500BD
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
4Kauftipp79/100
577/100

Kein Bild

Optoma HD33
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
671/100

Kein Bild

ViewSonic Pro 8200
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.