Google Daydream View

Google Daydream View


Fragen zu Google Daydream View

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
unilevi

vor 6 Jahren

avatar
Anja Oertly

vor 6 Jahren

Leider können wir die Google Daydream View 2 momentan nicht beschaffen. Laut Lieferant ist sie überall ausverkauft und selbst Google in USA habe nichts auf Lager. Kann gut möglich sein, dass es bald einen Nachfolger davon geben wird und es daher nichts mehr auf dem Markt gibt -> jedoch nur eine Vermutung unseres Lieferanten.

avatar
Seabhacsuil

vor 5 Jahren

Ist es mit einem Galaxy Note 9 kompatibel?

avatar
thegrau

vor 5 Jahren

Soweit ich weiß, blockiert Samsung die Nutzung von Daydream zugunsten seines proprietären Headsets. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Möglichkeit gibt, die Sperre aufzuheben, aber ich weiß nicht, wie.

avatar
Anna6222

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da die iPhones Google Cardboard kompatibel ist, kann man die Daydream schon nutzen, aber eben nur sehr eingeschränkt, was der Grund dafür ist, dass ich vom Kauf mit der Absicht, es mit einem iPhone X zu nutzen abraten würde. Die Remote ist, so wie ich das per Kurzrecherche herauslesen konnte, nicht verwendbar. Und das ist eigentlich eine zu grosse Limitierung. Die Brille selbst enthält nur die Optik und keine Elektronik, weshalb es nicht darauf ankommt, welche Dayview man nutzt. Die neueren sind schöner und etwas bequemer als diese hier. Im Endeffekt ist die Remote der Grund, sich überhaupt erst für eine Dayview zu entscheiden, denn mit dieser lässt sich eine halbwegs vernünftige Kontrolle übernehmen. Immer noch weit weg jedoch von Oculus Rift oder HTC Vive mit Controllern für beide Hände. "Now that Samsung is on board with Daydream, the View’s biggest limitation is a lack of iOS support. Apple’s high-end iPhone X uses VR-friendly OLED displays, but don’t expect to ever use one with a Daydream View. Google supports basic Cardboard apps on iOS, but Bavor says it couldn’t optimize the iPhone for Daydream without the low-level system software access it has in Android, and that it would take too much work to re-create the entire Google VR service library for iOS. “It's not in the cards at all for now,” he says." Falls Sie eine andere Quelle haben, die inzwischen eine vollständige Kompatibilität verspricht, wäre es interessant, den Link hier zu posten. Sonst vielleicht eher mit der Oculus Rift Go liebäugeln: Oculus Go 32GB + Carrying Case (in Aktion) bzw. die 64GB Version Oculus Go 64GB

avatar
donatellof

vor 6 Jahren

avatar
lucapalli

vor 6 Jahren

Offiziell ist es kompatibel mit: - Google Pixels - Google Pixels - Moto Z Droid Droid - Moto Z - Moto Z Force Droid Droid - Mate 9 Pro Pro - Axon 7 (2. Gen) - ZenFone AR Ich habe es getestet und es ist auch mit Google Pixel 2 kompatibel, bei den anderen ist es jedoch etwas kniffliger. Ein guter Hinweis ist, zu überprüfen, ob die Daydream-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.vr.home&hl=en&rdid=com.google.android.vr.home) mit deinen Handys kompatibel ist.

avatar
amohler72

vor 8 Jahren

avatar
nietzsche

vor 8 Jahren

Es werden gemäß Android mitunter diese Geräte unterstützt: - Google Pixel (5", 32GB, 12MP, Quite Black) - Google Pixel XL (5,50", 32GB, 12MP, Quite Black) - Lenovo Moto Z (5,50", 32GB, 13MP, Lunar Grey) - Huawei Mate 9 Pro (5,50", 128GB, Dual SIM, 20MP, Titanium Grey) - Huawei Mate 9 Porsche Design (5,50", 256GB, Dual SIM, 12MP, Graphite Black)](https://www.digitec.ch/de/s1/product/huawei-mate-9-porsche-design-550-256gb-dual-sim-12mp-graphite-black-mobiltelefon-5980771) - ZTE Axon 7 (5,50", 64GB, Dual SIM, 20MP, Quarzgrau)](https://www.digitec.ch/de/s1/product/zte-axon-7-550-64gb-dual-sim-20mp-quartz-grey-mobiltelefon-5948120) Quelle: http://www.androidcentral.com/these-are-daydream-ready-phones-so-far

avatar
FloL00L

vor 8 Jahren

avatar
TechPreacher

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es gibt schon einige Daydream Apps und Games und ich finde diese auch gut umgesetzt (unter dem Vorbehalt, was man in VR überhaupt tun kann). Eine Liste der 15 besten Apps gibt es hier: https://www.cnet.com/pictures/best-google-daydream-apps/

18 von 18 Fragen

Nach oben