Google Daydream View

Google Daydream View


Frage zu Google Daydream View

avatar
Anna6222

vor 6 Jahren

hallo, ist es kompatible mit apple Geräten ? vorallem iphone x ?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da die iPhones Google Cardboard kompatibel ist, kann man die Daydream schon nutzen, aber eben nur sehr eingeschränkt, was der Grund dafür ist, dass ich vom Kauf mit der Absicht, es mit einem iPhone X zu nutzen abraten würde. Die Remote ist, so wie ich das per Kurzrecherche herauslesen konnte, nicht verwendbar. Und das ist eigentlich eine zu grosse Limitierung. Die Brille selbst enthält nur die Optik und keine Elektronik, weshalb es nicht darauf ankommt, welche Dayview man nutzt. Die neueren sind schöner und etwas bequemer als diese hier. Im Endeffekt ist die Remote der Grund, sich überhaupt erst für eine Dayview zu entscheiden, denn mit dieser lässt sich eine halbwegs vernünftige Kontrolle übernehmen. Immer noch weit weg jedoch von Oculus Rift oder HTC Vive mit Controllern für beide Hände.

"Now that Samsung is on board with Daydream, the View’s biggest limitation is a lack of iOS support. Apple’s high-end iPhone X uses VR-friendly OLED displays, but don’t expect to ever use one with a Daydream View. Google supports basic Cardboard apps on iOS, but Bavor says it couldn’t optimize the iPhone for Daydream without the low-level system software access it has in Android, and that it would take too much work to re-create the entire Google VR service library for iOS. “It's not in the cards at all for now,” he says."

Falls Sie eine andere Quelle haben, die inzwischen eine vollständige Kompatibilität verspricht, wäre es interessant, den Link hier zu posten.

Sonst vielleicht eher mit der Oculus Rift Go liebäugeln: Oculus Go 32GB + Carrying Case (in Aktion) bzw. die 64GB Version Oculus Go 64GB