−19%
Sony K-75XR90PAEP
75", Bravia 9, QLED, 4K, 2024Mo, 28.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager
Mehr als 10 Stück an Lager
kostenloser Versand
Grösse
Produktinformationen
Schöne Farben. Aus jedem Winkel. In jeder Umgebung... Der beste Platz, überall. X-Anti Reflection reduziert Lichtreflexionen und sorgt für schärfere Bilder. X-Wide Angle liefert schöne Bilder sowohl von den Seiten als auch aus der Mitte.Hol dir kinoreife Bilder nach Hause.Tauche zu Hause in kinoreife visuelle Inhalte ein. Das geballte Know-how von Sony in Sachen Bildqualität für Home Entertainment hilft uns dabei, die Visionen von Filmemachern mit den Studio Calibrated Modi, die in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Streaming-Diensten entwickelt wurden, originalgetreu zu reproduzieren.Unerreichter Surround Sound von oben mit dem Beam Tweeter.Sound ohne Grenzen. Unser Beam Tweeter projiziert den Klang von der Decke nach oben. Auf diese Weise breiten sich auch aerodynamische Effekte nach oben aus. Ausserdem versetzt der eingebaute Hochtöner die Blende in Schwingung, wodurch sich der einhüllende Klang nach vorne ausbreitet.Intelligente Verarbeitung optimiert den herkömmlichen Stereoklang, um dir aussergewöhnlichen 3D-Surround-Sound zu bieten.Tauche ein in den Inhalt. Unsere 3D-Surround-Konvertierungstechnologie erzeugt virtuellen Surround-Sound von oben und von den Seiten, indem sie nur die Lautsprecher des Fernsehers nutzt. Sogar 2-Kanal- und 5.1-Kanal-Inhalte werden in 5.1.2-Kanalton umgewandelt. Und das ist noch nicht alles: Die Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X sorgt für einen unvergesslichen Raumklang.Voller kinoreifer virtueller Surround Sound, der die Grenzen herkömmlicher Systeme übersteigt. Nichts weniger als eine Revolution. Unsere 360 Spatial Sound Mapping-Technologie erzeugt zusätzlich zu den physischen Lautsprechern virtuelle Lautsprecher, um dein Hörerlebnis wie im Kino zu strukturieren und authentische Unterhaltung zu Hause zu gewährleisten.Bereit für 360 Spatial Sound Personalizer.Personalisiere dein Dolby Atmos- und DTS:X-Erlebnis, indem du unseren Wearable Speaker oder BRAVIA Theatre U für räumlichen Surround Sound an den BRAVIA anschliesst. Auch mit bestimmten Kopfhörermodellen von Sony kompatibel.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 75" |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 42.30 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 45058119 |
Hersteller | Sony |
Kategorie | TV |
Herstellernr. | K75XR90PAEP |
Release-Datum | 29.4.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie TV | 139 von 1837 |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet | Ja |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Dark Silver |
TV Typ | QLED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2024 |
Serie | Bravia 9 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 75" |
Hintergrundbeleuchtung | Direct LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 189 cm |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 70 W |
Betriebssystem | Android |
Speicherplatz | 32 GB |
TV-Tuner | Analog, Digital, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Stereo (2.2) |
Bildmodi | Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark, Foto, IMAX Enhanced, Kino, Lebhaft, Standard |
Bild Einstellung | XR Contrast Booster, XR Triluminos Pro |
Fusstyp | Seitenfüsse |
Weitere Features | Teletext |
Audioformate | DTS, FLAC, LPCM, M4A, MIDI, MPEG Audio Layer III (mp3), WAV, WMA |
Videoformate | AVI, DivX, H.263, H.264, H.265, M2TS, MKV, mp4, QT, VP9, WebM, WMV, Xvid |
VESA Wandhalterung | 300 x 300 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
Daten-Anschlüsse | RF / Coaxial IN (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (1x), USB-A 3.0 (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, Chromecast, WLAN |
HDMI Features | eARC, HDMI CEC |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 471 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 83 kWh |
Energieeffizienzklasse | D |
Lieferumfang | Fernbedienung, USB-C Kabel |
Smart Home System | Apple Home |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
Breite | 1667 mm |
Höhe | 960 mm |
Tiefe | 48 mm |
Gewicht | 42.30 kg |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1667 mm |
Höhe | 972 mm |
Tiefe | 397 mm |
Standfussbreite | 1657 mm |
Gewicht mit Standfuss | 45 kg |
Länge | 179 cm |
Breite | 20 cm |
Höhe | 110 cm |
Gewicht | 45 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Pick Up & Return GarantieGarantierichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 5.Sharp1.4 %
- 5.TCL1.4 %
- 7.Sony1.6 %
- 8.Panasonic1.7 %
- 9.Toshiba1.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.TCL6 Tage
- 8.Samsung7 Tage
- 8.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
- 11.Sharp12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Sony1.7 %
- 2.LG1.9 %
- 2.Samsung1.9 %
- 2.TCL1.9 %
- 5.Xiaomi2.1 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut94/100
Sehr gut93/100
- exzellente HDR-Brillanz
- toller Kontrast durch ausgereiftes Local Dimming
- Google-TV mit Doppeltuner und vielen Sony-Boni
- klingender Metallrahmen
- intelligent beleuchtete Fernbedienung
- sehr gute Nachhaltigkeit
Ohne BewertungKeine Bewertung

Auf eine 65-Zoll-Variante des Bravia 9 müssen wir auf dem europäischen Markt leider ver- zichten, weshalb der Fokus hierzulande auf den Heimkinogrößen liegt. Eine besondere Erwähnung verdient der Bravia 9 in 85 Zoll, schließlich ist die QD-OLED-Display-Alternative im Form des A95L nur bis 77 Zoll erhältlich...
Sehr gut93/100
- Kontrastreiches, helles Bild
- Ausgewogener, breiter Klang
- Große Auswahl an Apps
- Flaches Design mit verstellbaren Standfüßen
- Recht hoher Preis
- Nur zwei der HDMI-Anschlüsse voll Gaming-tauglich
Sehr gut92/100
- Blendende Helligkeitswerte
- Ausgezeichnete Detailauflösung
- Für LCD sehr weite Blickwinkel
- Werksseitig zu dunkel eingestellt
- Streifige Reflexionen
- Hoher Energiebedarf bei HDR
- Extrem brillantes HDR-Bild
- guter Ton
- top Ausstattung
- Normales TV-Bild (SDR) etwas dunkel
Der Bravia 9 ist eine Wucht, kommt wegen Preis und Größe aber für die wenigsten infrage. Der Bravia 8 liefert fast genauso gute Bildqualität auf einem niedrigeren Helligkeitsniveau und mit kleineren Bildschirmgrößen. Zum gleichen Preis gibt es den ebenfalls enorm hellen Bravia 7 eine Nummer größer, sein schwächerer Kontrast fällt in heller Umgebung nur wenig auf.