
Vmax R25 Wheel. I. Am. Performance
20 km/h, 30 km, 500 W
Vmax R25 Wheel. I. Am. Performance
20 km/h, 30 km, 500 W
Ich habe lange gesucht nach einem E-Scooter mit dem ich auch zur Arbeit fahren kann und nicht gleich ein Vermögen kostet und habe mit dem R25 Performance mein Gerät gefunden.
Ich wiege mit Equipment (Helm, Rucksack, Kleidung) ca. 120kg und bin 1.76m gross.
Der Scooter ist robust und hat genug Power um angenehm auf die 20kmh zu Beschleunigen und schafft auch härtere Steigungen mit nur etwa 2kmh Leistungsverlust.
Mit einer vollen Ladung bin ich jetzt mehrmals täglich über 20km gefahren auch über Kiesweg und am Ende vom Tag zeigte mir die Anzeige nur 2 Striche weniger an und hatte immer noch einen grünen Strich übrig.
Über Nacht geladen und ich bin wieder ready für die nächste Fahrt.
Die Federung und Reifen halten auch Holperpisten und Kieswege aus.
Das Trittbrett ist gross genug, dass ich während der Fahrt immer wieder eine andere Standposition einnehmen kann, ob jetzt Füsse nebeneinander oder hintereinander. Sehr komfortabel.
Der Scooter wird komplett Zusammengebaut geliefert, einfach Lenkerstange aufstellen, Griffe in Position und einrasten und die Bremshebel, Lichtbedienung (links) und Anzeige mit Gashebel (rechts) in der gewünschte Position festschrauben und der Scooter ist bereit.
Für lange Fahrten wäre der Tempomat ein nützliches Tool, den man ja im P0-P6 Menü einstellen könnte. Darum wäre eine Erklärung toll, was die Menüpunkte bedeuten.
Tip vor der ersten Fahrt:
den Akku wirklich volladen bis das Ladegerät grün leuchtet (dauert ca. 8h) und alle Schrauben mit den gelieferten Tools (ein Ratsche ist von Vorteil) nochmal festziehen und der Spass kann losgehen.
Verbesserungsvorschläge an VMAX:
- Blinker etwas stärker, damit auch tagsüber gut sichtbar
- Erklärung was P0 - P6 macht, falls man ausversehen ins Menü rutscht
- Taste zum Tempomat ein oder ausschalten
- Eine Befestigungsmöglichkeit für ein Schloss (zB ein Ring an der Lenkerstange oder beim Vorderrad)
- Anzeige ob Beleuchtung in Betrieb um tagsüber nicht unnötig Power zu verschwenden
Pro
Contra
Habe den Scooter seit zwei Tagen und bin sehr zufrieden.
Ausgepackt, geladen, fahrbereit.
Die Bedienungsanleitung ist sehr knapp und bisweilen etwas seltsam formuliert.
(Verweis auf ein Untermenü der Steuerung P0-P6, aber keine Beschreibung, was die Punkte tun, nur ein "Finger weg")
Ich empfehle, alle Schrauben kurz nachzuziehen, man weiss nie, ob sich beim Transport etwas gelockert hat.
Erste Testfahrt und heute 2.5km Arbeitsweg erfüllt.
Die gute Verarbeitung vermittelt ein sicheres Gefühl.
Dass man keine App braucht, sehe ich als Vorteil.
Man hat aber ohne zusätzliches Schloss keine Möglichkeit, den Scooter zu sichern.
(VMax liefert netterweise ein kleines Zahlenschloss mit)
Kleinere Unebenheiten nimmt er problemlos, die Federung und die Reifen sind top.
Dank 48V und 500 Watt hat das Teil Power. Leichte Steigungen nimmt der Scooter mit meinen ca 105kg mit vollen 20km/h.
Beschleunigung auch beim Anfahren verdammt schnell, was gerade am Kreisel oder spürbar ist. Man kommt sehr gut weg.
Leider, aber da kann der Scooter nichts dafür, fühlt es sich aufgrund der starken Beschleunigung und dem schnellen Erreichen der Maximalgeschwindigkeit von 20 kmh an, als wäre man auf Leim gefahren. Vermutlich würde der Roller locker 30 schaffen, was die Strassenzulassung halt verhindert.
Hier wäre es nett, wenn der Gesetzgeber zumindest 25 zulassen würde, dann wäre man nicht permanent das Verkehrshindernis.
Verbesserungsvorschläge für die nächste Version:
- Rekuperationsbremse (nice to have)
- Wasserdichte Kernelemente
Pro
Contra
Pro
Contra
Verbesserungsvorschläge:
Befestigungsmöglichkeit für ein Schloss integrieren.
Blinker lichtstärker machen
Tempomat einbauen
Pro
Contra
Ist zwar nicht das schnellste, dafür aber um so stark. Überwindet mühelos Steigungen und das, obwohl ich auch nicht gerade die leichteste Person bin. Wirklich ein tolles und zuverlässiges Teil, selbst dann noch, wenn der Akku schon einbisschen an der roten Marke kratzt. Perfekt um in der Stadt von A nach B zu kommen.
Ich fuhr zuvor den R90, war aber nicht ganz glücklich mit der Reichweite. Ich habe mir das E-Trotti R25 Performance nun gekauft, und kann es nur loben.Ich habe heute 24km an einem Stück gefahren, dabei looockerrr grosse Steigungen überwunden (Zürich Limmatplatz - Richtung Bucheggplatz, dann nochmals hoch bei Waidspital auf den Hönggerberg). Dabei wiege ich etwas über 100 kg, die Steigugnen schaffte es easy. Das Gerät hatte nach den 24km immer noch Ladung. Man fühlt sich sicher auf dem Trotti, weil es eine gute Masse hat, und der Schwerpunkt tief ist. Es ist sehr robust. Die Stehfläche ist auch genügend gross, um mal eine Einkaufstasche drauf zu montieren. Es eignet sich für mich auch mal für den gang zur Post, statt das Auto aus der Garage zu fahren, nehm ich mittlerweile nur noch das Trotti. Einer der besten Käufe die ich je gemacht habe.
Pro
6 von 17 Rezensionen