
Shelly 3EM
Shelly 3EM
Nein es kann damit nur ein 3 Phase Verbraucher oder Produzent gemessen werden. Für eine Phase gibt es eigene Geräte von Shelly
Mhh, wieso sollte der nicht passen?
Gerät: 73 x 57 x 22 mm Zangen: 23,5mm x 41,5mm x 26mm
wenn die geraete 1-phasig angeschlossen sind sollte 1 geraet reichen (schau die anleitung an). die pro variante hat eine andere bauform und passt daher besser auf ein standard tableau. die pro vairante ist bezueglich protokoll nicht voll kompatibel und bietet etwas weniger moeglichkeiten, die werte auszulesen. also abklaeren was von deiner software unterstuetzt wird.
Ja, ohne Probleme. Man muss nur die Spannungsleitungen mit dem richtigen Klemmen kombinieren.
Entsprechende Stecker anlöten. Ansonsten sind die mitgelieferten "Klappsensoren" mit dem EM3 auf die jeweilige Phase eingemessen und daher extra beschriftet. Sollte die Phase verwechselt werden oder eine 50A Version verwendet werden, muss mindestens die Kalibrierung (mit einer Messlast) gestartet werden. Ich kann aber nicht sagen, ob der EM3 auch andere "Klappsensoren" verträgt.
Das Kabel ist vom Stecker bis zum Messwandler 65cm lang
Hallo Eskimo Wenn dir bekannt ist, wann bei dir Niedertarif ist, kannst du einfach die Zeitschaltuhr einstellen - mit Wochentag
Via Cloud kannst Du den Shelly von der ganzen Welt aus bedienen. Auf dem WLan wird es von beiden aus gehen.
Hallo Shopping Beim Shelly 3EM handelt es sich um ein Gerät der ersten Generation. Von der zweiten Gen. sind all die neueren Produkte wie der i4, Pro Serie (1, 2,1PM,2PM,4PM), die Plus Serie (1PM,2PM), und soweit mir ist auch Motion2
Hallo Die Daten werden per Wlan auf den PC (Webinterface) oder aufs Handy mit der App übertragen, ich musste etwa 3 wochen auf meinen 3EM Warten.
Leider bin ich mit nicht zu Frieden ,am Anfang hat es super funktioniert als ich nach ne Zeit geht es nicht mehr komme nicht mehr im Oberfläche 192.168.33.1 mehr rein ferlangt immer admin u Passwort den habe ich nie gestellt komme jetzt nicht rein Passwortes unbekannt 12345678 es läßt sich nicht zurückstellen im werkeinstellung??? Gibt es da ein Weg??
21 von 21 Fragen