Samsung HW-Q990B (656 W, 11.1.4 Kanal)

Samsung HW-Q990B

656 W, 11.1.4 Kanal


Fragen zu Samsung HW-Q990B

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Gabriel20xx

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
hridinge2

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

wir haben Sofa praktisch auch an Wand und die Lautsprecher seitlich und etwas nach innen gedreht an der gleichen Wand neben dem Sofa platziert - nicht perfekt aber besseres Sounderlebnis als ohne die Speaker

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
giroud.michel

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Dolby Atmos wird angezeigt, wenn die Quelle in DA ist, z. B. Netflix oder apple.Tv Achtung: YouTube ist nicht in Dolby Atmos. und Einstellungen auf einen USB-Stick herunterladen Tests aus dem Internet z.B. von Dolby.com Mit freundlichen Grüßen

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Pred4tor

vor einem Jahr

avatar
benmac71

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Die hinteren Lautsprecher: Ich habe eine Wandhalterung aus einem schönen, weiß gestrichenen Holzbrett und zwei Winkeln gemacht. Das ist ein bisschen stylisch, weil es im Handel und bei Samsung keine wirklich ästhetisch ansprechende Halterung gibt. Für die Soundbar wird die Halterung mitgeliefert. Mit freundlichen Grüßen Patrice

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
ManfredG530

vor 2 Jahren

Hallo, ich kopple die Soundbar per HDMI Kabel an den TV, und der TV bekommt die Daten von Sunrise oder auch Chromecast (youtube, spotify,...). Funktioniert tadellos, der Soundbar ist egal woher der TV die Daten bekommt. Was auch gut funktioniert ist es die Soundbar per Bluetooth mit dem Handy zu koppeln. Die Soundbar selber hat imho keinen Tuner um direkt zu streamen

avatar
romiZRH

vor 2 Jahren

avatar
Hans Stoller

vor 2 Jahren

Prinzipiell sollte es möglich sein, das Gerät über die SmartThings-App von Samsung per Sprachsteuerung zu kontrollieren, siehe hier: https://www.samsung.com/ch/apps/smartthings/#search/ Die HW-Q990B ist unter den kompatiblen Geräten gelistet. Direkt mit Sprachbefehle steuern kann man die Soundbar wohl nur mit Alexa: https://www.samsung.com/ch/support/apps-services/steuere-deinen-fernseher-oder-deine-soundbar-indem-du-google-home-bixby-oder-alexa-anschliesst/#:~:text=Gebe%20deine%20Samsung%2DAnmeldedaten%20ein,mit%20dem%20Google%20Assistent%20steuern.

avatar
haedae

vor 2 Jahren

avatar
Alain Elgamal

vor 2 Jahren

Ich kann dir diese Universal-Wandhalterungen von Goobay empfehlen: Goobay Universal (1 Paar, Wandmontage, Neigbar, Horizontal schwenkbar, Vertikal schwenkbar) Du kannst diese schon an der Decke montieren, aber es wäre akustisch nicht optimal, dafür wäre wie du sagst am besten, wenn diese ungefähr auf Kopfhöhe montiert werden.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe gerade die genaue Modellbezeichnung gesehen - es handelt sich um ein HW-Q990B/EN, und die EN-Modelle haben keine Unterstützung für Google Assistant / Chromecast. Die Geräte, die in Frankreich verkauft werden (HW-Q990B/ZF), verfügen über diese Funktionen.

28 von 28 Fragen

Nach oben