
Samsung HW-Q990B
656 W, 11.1.4 Kanal
Samsung HW-Q990B
656 W, 11.1.4 Kanal
Hallo zusammen. Wo habt Ihr die Rear-Speaker montiert? Auf welcher Höhe? Und können die bei kleineren Verhältnissen auch ins Eck? Leider kann ich die Speaker nicht wie empfohlen hinter mir aufstellen, da das Sofa an der Wand steht. Was ist mit dem Subwoofer, kann man den zwischen Sofa und Wand stellen oder auf welcher Seite sollte dort noch etwas Platz frei bleiben? Vielen Dank.
Die hinteren Lautsprecher (rear-Lautsprecher) sollten idealerweise auf einer Höhe von ca. 80 cm bis max. 1 Meter positioniert werden. Auf jeden Fall nicht höher, da die Töne auch auf der oberen Seite der Rear-Lautsprecher abgegeben werden! Ausserdem sollte bei der Positionierung darauf geachtet werden, dass sich der bevorzugte Hörplatz in der Mitte zwischen den beiden hinteren Lautsprecher befindet! Beim Subwoofer spielt die Platzierung weniger eine Rolle, da tiefe Töne (Basstöne) durch das menschliche Gehör nicht geortet werden können!Beim Subwoofer sollte auf der rechten Seite mind. 20 cm frei gelassen werden, weil sich dort der Basston-Lautsprecher befindet! Man sollte auch darauf achten, dass sich auf der Seite des Lautsprechers beim Subwoofer, also rechts, keine dicken Vorhänge befinden, da diese Töne schlucken! Gerne hoffe ich, dass ich mit diesen Angaben für einen gigantischen und ungetrübten Hörgenuss beigetragen habe.
Die hinteren Lautsprecher direkt über dem Sofa installieren, das geht sehr wohl auch, im Kino befinden sich ja auch Lautsprecher direkt über der letzten Sitzreihe. Das Einmessystem korrigiert dies ja auch, so dass man trotzdem einen räumlich optimalen Sound erhält. In die Ecken stellen geht natürlich auch, aber Rear Surround Lautsprecher sollten schon hinter der Sitzposition stehen, es sind ja keine Edge Surround Speaker. Der Standort des Subwoofer ist weniger problematisch, allerdings sollte er so aufgestellt werden, dass man den an der Hörposition auch maximal hören kann, da muss man etwas experimentieren, denn es ist bei einem Subwoofer möglich, den Tiefbasseindruck mehr oder weniger stark an der Hörposition wahrzunehmen, je nachdem wo dieser steht.