
Samsung HW-Q950A
616 W, 11.1 Kanal
Samsung HW-Q950A
616 W, 11.1 Kanal
Ja
Hallo Ich habe lange gesucht und nicht viel gefunden. Bei Digitec scheinen höchstens diese in Frage zu kommen. Aber die Aufnahme der Ständer ist etwas grösser als die Surround Lautsprecher. Samson MS200 (1 Paar, Ständer, Höhenverstellbar) Ich habe bei einer Google-Suche noch folgende gefunden. Sie kosten etwas mehr, würden aber sehr gut passen. CANTON LS 3 Schwarz/Silber (einfach bei Google eingeben) Freundliche Grüsse GoldenSkull
Ja, folgende kann ich dir empfehlen: Hama Lautsprecherständer (1 Paar, Ständer, Höhenverstellbar)
Ich bin sehr zufrieden mit der soundbar. Mit dem richtigen Fernseher topklang
eARC, Optical und WIFI haben alle super funktioniert. Der Sound ist echt pornös.
"Der HW-Q950A hat vier Hauptklangmodi: Standard, Surround, Game Pro und Adaptive Sound. Die drei letztgenannten Modi mischen alle Tonquellen auf 11.1.4-Kanal-Audio hoch, einschließlich 5.1- und Stereoquellen. Standard hingegen führt kein Upmixing durch. Das ist die richtige Wahl, wenn du Musik in Stereo so hören willst, wie sie ursprünglich gedacht war (abgesehen von der Verstärkung der Bässe über den Subwoofer). Während der Surround-Modus die Klangbühne von Filmen verstärkt und Game Pro Spielern dabei hilft, die Schritte ihrer Gegner zu erkennen, passt Adaptive Sound den Klang des HW-Q950A automatisch an das an, was du gerade hörst." von hier: https://www.techhive.com/article/579811/samsung-hw-q950a-review.html
Versuche mal an der Xbox HDR auszuschalten und den Sound auf Bitstream zu stellen.
Ja wichtig ist dass der Sony,(hdmi e-arc)besitzt,währe dann die sãuberste qualitãt,anderstweitig kannst du auch per (optical) rein
Ist der Subwoofer verbunden? Sollte hinten eine Status-LED haben die blau leuchtet wenn du etwas abspielt. Wenn sie rot leuchtet hat der Sub keine verbindung. Ansonsten kannst du in der App einstellen wie stark der Woofer tut.
ich würde die soundbar wieder kaufen ! weiss ich nicht, ich kenne das soundbarsystem 5.1 nicht !
Die A hat 616 Watt ist also stärker als die T. Die A hat 11.1 Kanal und die T 9.1, also hat die T weniger Lautsprecher als die A.
Hallo Christianzwahlen, es sind keine Akkus verbaut. Jeder Lautsprecher wird mit einem Stromkabel betrieben. Kabellos ist nur die Audio Übertragung. Die Boxen müssen nicht miteinander verkabelt werden.
Kann die Frage nun gleich selber beantworten; mit meinem TV ist sie kompatibel (da mein TV kein HDMI eARC unterstützt, muss ich allerdings auf verlustfreies Dolby Atmos verzichten, nicht aber auf Atmos-Inhalte per se -> HDMI ARC Anschluss vorhanden). Die kabellose Verbindung der Lautsprecher ist stabil, hatte bisher noch keine Verbindungsunterbrüche oder Tonstörungen.
Wir können dir dieses Produkt vorschlagen https://www.galaxus.ch/en/s1/product/hama-speaker-stand-1-pair-stand-height-adjustable-speaker-stands-wall-mounts-290591. :)
Unseren Recherchen zufolge ist die Soundbar Samsung Q950a leider nicht mit Dolby Vision kompatibel. Sie ist mit HDMI eArc-Anschlüssen ausgestattet. Leider gibt der Hersteller keine Angaben zur VRR- und ALLM-Kompatibilität.
18 von 18 Fragen