
Samsung HW-Q950A
616 W, 11.1 Kanal
Samsung HW-Q950A
616 W, 11.1 Kanal
Hallo liebe digitec/galaxus community: Ich habe eine Frage an die Profis. Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 85“ Samsung TV (Modell 2022: QE-85Q80B) und der Samsung Soundbar (Modell 2021: HW-Q950A). Beide Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und sollten einen super Sound liefern. Und ja, tönen tut es nicht schlecht, aber des vollen Lobes bin ich noch nicht. Aber ich denke es liegt an mir und nicht der Hardware. TV und Soundbar sind korrekt angeschlossen (über HDMI (teures Kabel) und gemäss Anleitung). Die Rücklautsprecher stehen leider auf Sitzhöhe, was nicht optimal ist. Der links auf der linken Seite in Sitzrichtung, der rechts auf der rechten Seite. Gemäss Foren soll der Modus Adaptiver Ton+ eingestellt werden, dh. der Ton kommt nicht nur aus der Soundbar, Subwoofer und Rücklautsprecher, sondern zusätzlich auch aus dem TV. Die Töne sollten aufeinander abgestimmt sein. Eine Einmessung über SmartThings habe ich gemacht, den Subwoofer neu nicht mehr an der Wand platziert, sondern neben der Soundbar (soll besser sein, so die Foren) – Membran nach Aussen, Loch nach hinten. Trotzdem kommt der Sound nicht so toll an. Die Stimmen tönen etwas hallig, die Rücklautsprecher ertönen kaum, der 3D Effekt ist nicht spürbar. Was fehlt ist das Volumen und der Raumeffekt (Dolby Atmos). Bei meiner früheren Soundbar (HW-R650) hat es nicht schlechter getönt. Oder soll ich den Ton des TVs ausschalten und wieder auf Surround gehen? Oder habe ich was übersehen? Lieben Dank im Voraus für euren Tipp.
Danke für deine Rückmeldung. Samsung preist dieses Feature aber genau an, das Raumgefühl, Zitat "noch mehr zu erweitern". Wird auch Q- Smphony genannt. Also die Kombination von Soundbar und TV Ton. Geht aber nur bei Samsung TV ab Modell 2021.
Der fernsehton sollte nicht laufen , sondern nur über die Samsungbar. Angeschlossen über das HDMI Kabel an tb arch Buchsen
Bei mir klingt es super.