Hombli Smart Swiss Socket 2+1
CHF51.–

Hombli Smart Swiss Socket 2+1


Fragen zu Hombli Smart Swiss Socket 2+1

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
martin1606

vor 3 Jahren

avatar
Hansjörg.Vogt

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Ich steuere es mit google und nicht mit Siri. Aber bei funktioniert es, die Steckdose muss dann auf der App umbenannt werden zu Kaffemaschine. Auf der Verpackung und in der Hombli App steht, dass auch Siri verwendet werden kann. Jedoch würde ich besser noch auf eine Antwort eines Apple Nutzers warten LG

avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

Meines Wissens handelt es sich um Tuya-Geräte, mit der neuen Tuya-Integration für Home Assistant sollte es also klappen (siehe auch https://community.home-assistant.io/t/hombli-smart-switch-module-how-to-set-up-in-ha/694989 ). Eine Alternative wären die "IKEA Tretakt" Steckdosen, die lassen sich mit zigbee2mqtt in Home Assistant integrieren.

avatar
Profiler18

vor einem Jahr

avatar
Espana5suiza0

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe es getestet und es funktioniert nicht. Man kann sich nur über Wifi mit der Steckdose verbinden. Du kannst sie aber einrichten, indem du sie im Haus anschließt und mit dem 2,4-Ghz-Wifi verbindest. Dieses Netzwerk deckt 1 große Entfernung ab. Wenn du die Steckdose mit anderen Geräten ausstattest und sie dann in deinen Garten stellst, funktioniert der Timer auch ohne WLAN. Ich kann sogar im Garten über Wifi auf die Steckdosen zugreifen. Ich weiß nicht, was du mit der Steckdose machen willst, also kann ich dir nicht mehr sagen. In der Hoffnung, dass ich mich klar ausgedrückt habe, grüße ich dich.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Guten Morgen Ich habe 6 Adapter im Einsatz seit etwa 1.5 Jahren und konnte bisher keine Probleme feststellen. Auch die Automation läuft zuverlässig. Von daher vermute ich, dass es tatsächlich mit der WLAN Stärke zusammen hängen könnte. Auch die Zufälligkeit würde dafür sprechen. Hast du einen Adapter direkt bei deinem Router? Dort sollte das Signal stark sein, falls der Adapter dort ebenfalls trennt würde ich mir den Router genauer anschauen. Hat der Statistiken zur Qualität der Verbindung, Geräte etc?

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
mkaisers

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, das geht, allerdings wird sich die Hombli App dann darüber beschweren, daß die ausgeschalteten Sockets nicht mit Strom versorgt werden und damit offline sind. Wenn dann der Strom eingeschaltet wird, verschwindet diese Warnung wieder.

avatar
Pinto64

vor einem Jahr

avatar
jastel

vor einem Jahr

Du musst sicherstellen, dass sich die Steckdose im Suchmodus befindet (einige Sekunden lang den Knopf gedrückt halten => LED blinkt) und dann auf dem Appli. Hombli wählen Suche nach neuem Gerät.... Es ist klar, dass das Telefon im Wifi-Netzwerk sein muss und die Steckdose im selben funktionierenden Netzwerk sein muss... Der Ort, an dem sich die Steckdose befindet, muss mit deinem Wifi verbunden sein.... je besser das Signal, desto besser.

avatar
103474

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

30 von 150 Fragen

Nach oben