
Gigaset Dx800a
Gigaset Dx800a
Ja ist möglich du musst beim Router aber nichts einstellen, nur beim Telefon...
Ja, du kannst es an den UPC Cablecom Router anschliessen. https://community.upc.ch/t5/Festnetz/Welche-Telefone-f%C3%BCr-Anschluss-an-Connect-Box/td-p/105681
Ja klar! Die Frage ist höchstens, wie die Umstellung aussieht und ob es dann eine Telefonanlage oder so gibt.
Ja, du kannst einen Gigaset Repeater einsetzen und an geeigneter Stelle platzieren (z.B. in der Nähe einer UG-Türe). Der hier funktioniert sicher mit dem DX800A: Gigaset Repeater HX
Dies ist das einzige Modell, das wir unter den kompatiblen Modellen (CL660HX, SL450HX und S850HX) anbieten https://www.digitec.ch/fr/s1/product/gigaset-cl660hx-telephones-5986063.
Bei mir ISDN Anschluss Bei mir Funktioniert alles. Bedienung ist sehr umständlich. Geht ziemlich lange bis Verbindung aufgebaut wird.
Die Lautstärke am anderen Ende ist vom Mikrofon abhängig, wenn man den Hörer verwendet. Möglicherweise sind die Löcher vor dem Mikrofon verstopft. Diese können mit einer Nadel vom Dreck befreit werden. Alternativ zum internen Mikrofon kann man auch einen Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon, Bluetooth-Headset oder das Smartphone verwenden. Zum Testen bezüglich der Lautstärke am anderen Ende wäre dies sicher hilfreich, damit ausgeschlossen werden kann, dass es an der Gegenstelle liegt. Ich selber verwende das Telefon in den meisten Fällen mit einem Konferenzlautsprecher (Jabra Speak 710), der über Bluetooth verbunden ist. Damit kann ich freihändig und ohne "Kopfbelastung" telefonieren.
Bluetooth Headsets funktionieren einwandfrei. Wir haben z.B. das Plantronics Savi Go WH100/B im Einsatz. Einen separaten Headsetanschluss hat es aber nicht.
Kann Dir auch nicht weiterhelfen. Benützen das DX800 nicht mehr. Salut
Bitte melde dich diesbezüglich direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. Unser Kontaktformular findest du hier: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new Bitte wende dich direkt an unseren Kundendienst, damit deine Anfrage geprüft werden kann. Unser Kontaktformular findest du hier: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Hallo, habe es aufgegeben Gigaset oder Yealink zu benützen mit Swisscom zusammen. ... Gruss
Salü, ist in der Beschreibung angegeben: DECT Telefone: ist das Gerät mit einer integrierten DECT-Basisstation ausgestattet - so lässt sich Ihre Telefonanlage mühelos um bis zu sechs DECT-konforme Mobilteile erweitern. gibt da Gigaset aber auch andere DECT Telefone Gruss Stefan
pro gigaset können nur glaube ich 5 mobiltel verbunden werden. Die mobiltel können nur an einer Gigaset station angemldet werden. Die gigaset funktionieren als eigenständige Zentrale. Dann würde ich die mobil tel an den master anschliessen und das 2. gigaset als Fixtel benützten. Gruss Stefan
Vielen Dank für den Hinweis! Wir werden den Preis prüfen lassen.
Ja, es funktioniert. Die Ladeschale ist zudem wesentlich kompakter als frühere Modelle. (Ich habe extra ein ungeöffnetes S850HX an einer DX800A in Betrieb genommen, um diese Frage zu beantworten.)
Beim Gerät selber kann man das nicht. Wenn man Swisscom Kunde ist, kann man im Kundencenter die Wartemusik ändern.
Sorry, bei mir hats funktioniert, habe zusätzlich noch ein Internetkabel angeschlossen....MFG
Das Gigaset DX800A hat eine integrierte Dect Basisstation. Man kann direkt Dect-Handgeräte anmelden.
Was heisst zusammenschliessen? Als IP Telefon kann es über LAN in ein Netzwerk eingebunden werden. Dann kommt es drauf an, was für ein Router im Netzwerk werkelt. Bei mir ist es eine Fritzbox. Da kann ich mehrere Telefone konfigurieren und ich kann dann von einem Telefon auf das andere intern anrufen. Ich habe nur ein DX800a. Aber wenn ich mich mit meinem iphon per WLAN oder auswärts per VPN in mein Netzwerk einlogge habe ich auch zwei Telefone im Netz. Also wenn mit Zusammenschliessen gemeint ist, dass ein Telefon das andere intern anrufen kann, dann geht das. Ob bei einem Anruf beide klingeln, liegt daran, ob beide Telefone für die gleiche externe Nummer angemeldet sind.
Grundsätzlich schon. Schau in der Bedienungsanleitung nach... https://www.gigaset.com/ch_de/cms/service/support-detail/gigaset-dx800a.html
Das kann an einem Wechsel des Telefonleitungstyps liegen, normal oder über ADSL. Der Anschluss könnte anders sein. Dies sollte in der Bedienungsanleitung erklärt werden.
Es ist nicht bekannt - mindestens sagt die Anleitung nichts dazu. Es kommt aber auf die Konfiguration des Telefonnetzes an, ob Möglichkeiten bestehen. Bei (alten) analogen Telefonanschlüssen oder ISDN gibt es wahrscheinlich keine Möglichkeit dazu. Bei VoIP kann man einen Router benutzen, an den DECT-Telefone angeschlossen werden können. Oder man hängt eine entsprechende Box (z.B. Fritz!Box) zusätzlich ins Netz - möglicherweise aber braucht es dann einen weiteren Provider, der die Telefonie zur Verfügung stellt. Mit einem zweiten IP-Anschluss (vom SIP-Provider) kann man auch ein zweite Nummer bedienen, dann hat man zwei separate Netze mit je eigener Telefonnummer. Professionelle Telefonsysteme können natürlich mehr "Handy's" bedienen, aber das wäre eine neue Preisklasse.
auf der gigaset-seite heisst es: Das flexible Gigaset DX800A lässt sich durch das Anmelden von bis zu 6 Mobilteilen zu einer schnurlosen Telefonanlage ausbauen. Durch die Multiline- Fähigkeit sind bis 4 Gespräche gleichzeitig möglich. https://www.gigaset.com/ch_de/gigaset-dx800a-all-in-one/
Doch, sollte funktionieren oder hat bei mir letzte Woche noch funktioniert... Meine Konfiguration auf dem DX800A ist: Anmelde-Namen: xxx@bluewin.ch Anmelde-Passwort: E-Mail Passwort (Nicht das PW vom Swisscom Login /Web Mail ! ) Posteingans-Server: pop.bluewin.ch POP3-Server-Port: 110
Meine wissen nicht. Wäre Gesetzlich nicht erlaubt, darum sicher nicht mit die Standard Firmware. Vielleicht besser ein Modell suchen mit OpenSource Software/Firmware
Das glaube ich nicht. Sie können davon ausgehen, dass das Produkt mit oder ohne Gutschein noch 275.- kostet und der "Gutschein" gratis dazu wäre. Dabei handelte es sich um 25.- Gesprächsguthaben bei sipcall.ch bei einer Neuanmeldung, wenn man vorher ein Produkt hier bei Digitec gekauft hat. Allerdings scheint die Info auf der Produktseite zu fehlen. Gut möglich, dass das Angebot vorbei ist und dies noch nicht korrigiert wurde. Kontaktieren Sie am besten den Kundendienst für genauere Infos.
30 von 38 Fragen