Beyerdynamic MMX 300 2. Gen. (Kabelgebunden)

Beyerdynamic MMX 300 2. Gen.

Kabelgebunden


Fragen zu Beyerdynamic MMX 300 2. Gen.

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
HeavyGamer

vor 5 Jahren

avatar
MeOne

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Ich bin von einem Astro A40 auf das Beyerdynamic MMX 300.2 umgestiegen und war begeistert. Die Ortung war über das ganze Spektrum kein Problem. Ich benutze die auf meinem ASUS MoBo verbaute Soundkarte, SonicSuite 3 Software von ASUS sowie aktiviertes Dolby Atmos in Windows 10. Ebenfalls habe ich selbst ein Preset im Equalizer von SonicSuite 3 erstellt. Die Soundqualität ist 1A, Ortung wie gesagt kein Problem. Mikro ist ebenfalls einwandfrei, was die Sprachqualität angeht. Ich kann das Headset nur empfehlen. Falls OnBoard-Sound genutzt wird, kann man mit Zusatzsoftware ggf. noch mehr rausholen. Tip (Kostenpflichtig, aber gratis für einige Tage zum Testen: - Hauseigene Software von Beyerdynamic, bei der man ein Foto seines Ohrs einsendet und anhand dessen ein Audioprofil erstellt wird, was Soundqualität und Raumgefühl individuell steigert (habe ich selbst versucht und hat geklappt). - Bongiovi DPS Grosses Plus: Ohrpolster sowie Kopfband können jeweils wieder nachbestellt und ersetzt werden (besonders bei mir als Träger einer "Fleischkappe" praktisch :-) ).

avatar
Kater Holzig

vor 5 Jahren

avatar
Javalila

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Ich würde dies nicht tun, da dir 7.1 im Kopfhörer nichts bringt.. Die Kopfhörer haben Physisch nur Stereo Treiber... Was ich dir jedoch empfehlen würde, wäre eine Soundkarte ansich. Ich habe dieses Headset mit einem fiio e10k zusammengekauft und bin wunschlos glücklich. LG

avatar
RikuVisions

vor 6 Jahren

avatar
Christian Walker

vor 6 Jahren

Vielen Dank fürs Warten! Wir haben dies mit unserem Lieferanten abgeklärt, leider sind die Custom MMX300 Headsets nur für Endkunden direkt von Beyerdynamic gedacht (und leider nur wie von dir erwähnt, Deutschland) :( WIr können die gewünschte Ausführung somit nicht beschaffen.

avatar
ste_benni

vor einem Jahr

avatar
broegchris

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das Mikrofon finde ich nicht so gut. Die Lautstärke lässt sich über das Drehrad im Kabel regulieren. Das ändert die Impedanz. Aber die Kopfhörer sind trotzdem eher hochohmig. Vielleicht hat die Xbox einen zu schwachen Verstärker? Bei mir am PC mit eingebautem ASUS Audio chip ist der Sound einwandfrei.

avatar
sodaho

vor einem Jahr

avatar
Arctic9

vor 2 Jahren

avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Mir ist nicht klar warum du einen Unterschied zwischen einer (separaten?) Soundkarte und dem onboard Soundchip siehst? Um den Kopfhörer anzuschliessen benötigst du einen 3.5mm Audio Ausgang. Diesen bietet das Mainboard auf der Rückseite. Seite 59 / 2-23 https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1700/PRIME_Z690-A/G18708_PRIME_Z690-A_UM_WEB.pdf

avatar
swiss_zocker

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
dario.massi12

vor 3 Jahren

avatar
tschuegy

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Salü, Kann die Kopfhörer nur Empfehlen, obwohl es da zwei "negative" Punkte zu erwähnen gibt: - Kopfhörer gibt im Winter warm, aber in den wärmeren Tagen ist es eher nicht so angenehm --> Empfindungssache - Meine Teamkollegen, mit denen ich per Skype oder Teams kommuniziere hören jeden pieps. Es wird, zumindest bei mir überhaupt nichts durch das Microfon, resp. die Software gefiltert. Schön wäre natürlich nur die Sprache nicht rauszufiltern, den Rest aber schon. Sonst, 1A und habe bis jetzt kein bequemeres Headset gehabt.

avatar
ZeroDavid

vor 4 Jahren

avatar
udtojan95

vor 4 Jahren

avatar
fawkes

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Klangverlust ist wohl nicht wirklich ein Problem. Der MMX300 hat jedoch kein abnehmbares Mikrofon was für unterwegs eher unpraktisch ist. Da empfiehlt sich vielleicht eher ein Beyerdynamic Custom Game bei welchem das mic entfernt werden kann.

30 von 66 Fragen

Nach oben