Beyerdynamic MMX 300 2. Gen. (Kabelgebunden)

Beyerdynamic MMX 300 2. Gen.

Kabelgebunden


Frage zu Beyerdynamic MMX 300 2. Gen.

avatar
HeavyGamer

vor 5 Jahren

Hallo zusammen! Mein Logitech G35 gibt den Geist (resp. den Bügel) auf. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Endstufe fürs Gaming. Bislang hat das MMX 300.2 praktisch alle Zweifel (ich bin wirklich sehr logitechgläubig und voreingenommen :P) eliminiert. Der letzte Punkt der mich noch etwas zweifeln lässt, ist die Ortbarkeit der Geräusche. Ich bin mich ein virtuelles 7.1 gewohnt was sehr genau (praktisch blind) die Herkunft eines Klangs orten lässt. Frage: Wie gut lassen sich beim MMX 300.2 die Geräusche räumlich orten/lokalisieren?

Avatar
avatar
MeOne

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo

Ich bin von einem Astro A40 auf das Beyerdynamic MMX 300.2 umgestiegen und war begeistert. Die Ortung war über das ganze Spektrum kein Problem. Ich benutze die auf meinem ASUS MoBo verbaute Soundkarte, SonicSuite 3 Software von ASUS sowie aktiviertes Dolby Atmos in Windows 10. Ebenfalls habe ich selbst ein Preset im Equalizer von SonicSuite 3 erstellt. Die Soundqualität ist 1A, Ortung wie gesagt kein Problem.

Mikro ist ebenfalls einwandfrei, was die Sprachqualität angeht.

Ich kann das Headset nur empfehlen. Falls OnBoard-Sound genutzt wird, kann man mit Zusatzsoftware ggf. noch mehr rausholen.

Tip (Kostenpflichtig, aber gratis für einige Tage zum Testen:

- Hauseigene Software von Beyerdynamic, bei der man ein Foto seines Ohrs einsendet und anhand dessen ein Audioprofil erstellt wird, was Soundqualität und Raumgefühl individuell steigert (habe ich selbst versucht und hat geklappt).

- Bongiovi DPS

Grosses Plus: Ohrpolster sowie Kopfband können jeweils wieder nachbestellt und ersetzt werden (besonders bei mir als Träger einer "Fleischkappe" praktisch :-) ).

avatar
DonSmash

vor 5 Jahren

Ich bin vom G933 via Audio Technica schlussendlich beim Beyerdynamic MMX300 Gen2 gelandet und würde es nicht mehr missen wollen. In Spielen wie Call of Duty, Escape from Tarkov oder BF ist es für mich kein Problen, Gegner zu lokalisieren.
Es ist nicht so, dass du jetzt einfach nur noch links und rechts Geräusche hörst. Nach wie vor wirst du exakt sagen können, ob jemand vor, neben oder hinter dir ist.
Bei mir gabs eine Eingwöhnungszeit von vielleicht 2 Abenden, und dann war das erledigt. Generell wirst du exzellenten Ton geniessen können und hohen Tragekomfort bei guter Dämpfung der Aussengeräusche.
Das Mikro verwende ich aufgrund eines Tischmikrofons nicht, und kann dazu nichts sagen. Es gibt aber Demos auf Youtube dazu.

avatar
HerrB

vor 4 Jahren

Es ist sogar noch viel krasser. Ich kann nun nicht mehr sagen Rechts ist ein gegner, hinter mir ist ein gegner sondern: Dort hinten, hinter genau dieser wand ist der gegner. Es ist einmalig