Anker 737 (PowerCore 24K) (24000 mAh, 140 W, 88.80 Wh)
CHF104.– CHF1.17/1Wh

Anker 737 (PowerCore 24K)

24000 mAh, 140 W, 88.80 Wh


Fragen zu Anker 737 (PowerCore 24K)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mark_zurich

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich warte auch noch auf das Produkt, demnach beruht meine Annahme auf dem Beschrieb. Nein, kein Ladegerät dabei, siehe https://www.anker.com/products/a1289?variant=41974285041814 ==> What You Get: Anker 737 Power Bank (PowerCore 24K), welcome guide, 140W USB-C to USB-C cable, 24-month stress-free warranty, and friendly customer service. Habe zusätzlich diesen Bestellt ist zwar 120W sollte aber trotzdem schnell laden: Anker 737 GaN III (Anker 737 GaN III (120 W, GaN Technology, PowerIQ)) Lg DG

avatar
justin.n.friedrich

vor einem Jahr

Kann ich das mit auf einen Flug nehmen?

avatar
gerhard.koschany

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, das können Sie, denn die Kapazität ist mit 88.80 Wh angegeben, was unter der von der FAA festgelegten Grenze von 100Wh liegt. Manche Fluggesellschaften erlauben auch die Mitnahme von Battery Packs von 150Wh, jedoch muss dies explizit vor Reiseantritt bei der jeweiligen Fluggesellschaft abgeklärt werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Yes, it is allowed to bring this specific battery pack with you as the capacity is 88.80Wh what is below the limit of 100Wh given by the FAA. Some Airlines also allow the size to be 150Wh but this should be checked prior to boarding to avoid any unpleasant surprises.

avatar
mesetime

vor einem Jahr

avatar
roman_k

vor einem Jahr

avatar
thegrau

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das hängt von deinem Computer und deiner Nutzung ab. Verschiedene Laptops haben unterschiedliche Akkukapazitäten, größere oder kleinere Bildschirme, variable Festplatten, mehr oder weniger energieeffiziente Prozessoren.nergieintensiv und je nachdem, ob du online bist, lokal arbeitest, Videos ansiehst, die Bildschirmbeleuchtung stärker oder schwächer ist, du mehr oder weniger Geräte angeschlossen hast etc., all das wirkt sich auf den Akkuverbrauch aus. Im Allgemeinen kannst du einen Durchschnittswert aus deinem aktuellen Akkuverbrauch errechnen und diesen durch Hinzufügen der Kapazität der Powerbank extrapolieren.

avatar
SpursReal91

vor einem Jahr

avatar
gschwinds

vor einem Jahr

Diese Powerbank wird knapp an der Grenze des erlaubten sein. Neben dem Flughafen sollte an aber auch nachschauen was die Airline erlaubt und was nicht. Diese Stellen die Regeln auf die beachtet werden müssen. Und von Airline zu Airline können diese unterschiedlich sein. https://www.sorglosfliegen.de/powerbank-im-handgepaeck/

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

21 von 21 Fragen

Nach oben