
Anker 737 (PowerCore 24K)
24000 mAh, 140 W, 88.80 Wh
Anker 737 (PowerCore 24K)
24000 mAh, 140 W, 88.80 Wh
Kann diese Powerbank in den Flieger mitgenommen werden?
Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Regeln bezüglich was erlaubt ist und was nicht können je nach Airline unterschiedlich sein.
Meist liegt die Grenze erlaubter Akkus bei max 100Wh / 27'000mAh pro Akku/Gerät.
Alles klar. Danke für die Auskunft. Meine Recherche ergab ebenfalls:
Eine Powerbank darf beim Fliegen nur im Handgepäck mitgeführt werden und Powerbanks sind im Flugzeug nur mit einer maximalen Kapazität von 100 Wh bzw. 27 000 mAh erlaubt.
Aus meiner Erfahrung empfehle ich solche Sachen im aufgegebenem Gepäck zu transportieren. Nicht im Handgepäck.
Das hängt von den Regeln der Fluggesellschaft ab, mit der Du fliegst. Es gibt Flugesellschaften, die die Mitnahme von Powerbanks mit mehr als 70Wh untersagen, bei den meisten jedoch gilt die Angabe meines Vorschreibers, nämlich 100Wh. Dies ist auch der Wert, den die IATA vorgibt. Da LiIon-Akkus bei 3.7V liegen, darf dein Akku 27000mAh nicht überschreiten. Somit darfst Du diese Powerbank bei Flugesellschaften mitnehmen, die die Obergrenze bei 100Wh festgelegt haben resp. die Angabe der IATA übernehmen. Wichtig ist jedoch, dass die Powerbank sich irgendwie optisch als betriebsbereit zeigt, wenn eine Kontrolle stattfindet. Bei gänzlich leeren Powerbanks (und auch Notebooks) kann ein vollständig entladener Akku verdächtig wirken und im schlimmsten Fall dazu führen, dass Du dein Gerät nicht mitan Bord nehmen darfst!