Nikon Z6III
24.50 Mpx, VollformatZwischen Mo, 28.4. und Di, 29.4. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
DasWarenhaus CH
Modellreihe
- Z6III (24.50 Mpx, Vollformat)CHF2032.95
- Z6III Kit (24 - 70 mm, 24.50 Mpx, Vollformat)CHF2899.–
- Z6III Kit (24 - 120 mm, 24.50 Mpx, Vollformat)CHF3349.–
- Z6III Kit (24 - 200 mm, 24.50 Mpx, Vollformat)CHF2803.95
Produktinformationen
Steigern Sie sich mit dem kreativen Kraftpaket Z6III, das mit dem Geist der Z8 und Z9 entwickelt wurde, um Ihren Schwung zu befeuern. Sie haben grosse Träume? Diese handliche spiegellose Vollformatkamera macht es möglich. Die hohen Sensorabtastraten ermöglichen die vollständige Pixelauslesung für klare, detailreiche Bilder mit hervorragendem Dynamikumfang und hoher Farbtreue. Nativer ISO-Wert von 100 bis 64.000 (erweiterbar auf 50-204.800). Interne 6K/60P (RAW) und 5,4K/60P (YUV) Aufzeichnung. Es können 4K UHD/60p Videos mit Oversampling von 6K direkt in der Kamera erstellt und Filmmaterial mit 240p (10-fach Zeitlupe) aufgenommen werden. Der externe Mikrofoneingang kann als Line-Pegel-Eingang für professionellen Sound verwendet werden.
Der elektronische Sucher mit 4000 cd/m2 und 5.760.000 Bildpunkten ermöglicht eine flüssige, hochauflösende Darstellung bei 60 Bildern/s. Ein erweiterter (DCI-P3) Farbraum zeigt lebensechte Farben ohne Farbstreifen an. Die Z6III erwischt den entscheidenden Moment, auch wenn er vor dem Auslösen passiert ist. Superschnelle AF-Berechnungen ermöglichen ein durchgehend zuverlässiges Tracking, das nicht mehr loslässt. Motivwahrnehmung und Autofokus arbeiten bei Filmen und Fotos mit bis zu -10 LW. 8,0-stufige 5-Achsen-Bildstabilisierung, die direkt in die Kamera integriert ist, und E-VR für Video. Fokusmessfeld-VR stabilisiert den Bereich um das aktive Fokusmessfeld. Vollständig neig- und drehbarer Touchscreen mit 2.100.000 Bildpunkten für eine klare, detailreiche Sicht auf die Szene aus jedem Blickwinkel. Mit einem Gewicht von nur 760 g (ca.), einer erstklassigen Wetterabdichtung und Kältebeständigkeit bis zu -10°C.
Nikon Swiss Garantie
3 Jahre Swiss Garantie. Registrierung auf Nikon CH Webseite - Registrationsschluss: 3 Monate nach Kaufdatum. Bei Marktplatz Angeboten kann die Swiss Garantie nicht garantiert werden.Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bildsensor Format | Vollformat |
Speicherkartentyp | CFexpress, SD, XQD |
Artikelnummer | 46577204 |
Hersteller | Nikon |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | VOA130AE |
Release-Datum | 25.6.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Kamera | 47 von 509 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Glas, Kunststoff, Metall |
Material | Magnesiumlegierung |
Szenenmodus | Landschaft, Nacht, Porträt, Sport |
Anwendungsbereich | Allgemeine Anwendung |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Nur Body |
Bildstabilisierungsverfahren | Elektronische Bildstabilisierung |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blitz Ausstattung | Blitzschuh, TTL |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Fluorisierend, Manuell, Schatten, Sonnig, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 5EV in 1/2 Schritten, ± 5EV in 1/3 Schritten |
Objektivbajonett | Nikon Z |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s, 20 s, 5 s |
Blitz-Modi | Rote-Augen-Reduzierung, Second curtain synchro, Slow synchronization |
Stativgewinde | 1/4" |
Bildsensor Auflösung | 24.50 Mpx |
Pixelauflösung | 6048 x 4032 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | Vollformat |
Bildsensorgrösse | 35.9 x 23.9 mm |
Crop-Faktor | 1 |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 64000 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 2100000 Pixels |
Display Funktionen | Schwenk- und neigbar, Touchscreen |
Suchertyp | Elektronisch |
Sucherauflösung | 5760000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Kontrastbasiert, Phasenbasiert |
Autofokus Messfelder | 299 x |
Verschlusszeit | 30 - 1/16000 s, 30 - 1/8000 s, 900 - 1/8000 s, Bulb Modus |
Min. Verschlusszeit | 900 s |
Max. Verschlusszeit | 1/16000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 20 FPS |
Max. Videoauflösung | 6048 x 4032 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 6K |
Bildwiederholrate Max. | 240 fps |
Max. Bildfrequenz | 4k (60fps), Full HD (240fps) |
Speicherkartentyp | CFexpress, SD, XQD |
Anzahl Speicherkartenfächer | 2 |
Grafikformate | HEIF, JPEG, NEF, RAW |
Videoformate | mov, mp4, RAW |
Widerstandsfähigkeit | Kältebeständig, Wetterresistent |
Wasserdicht | Spritzfest |
Anschlüsse | 3.5mm Kopfhörer, 3.5mm Mikrofon, HDMI, USB-C |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Ursprungsland | Thailand |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Nikon kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gehäusedeckel BF-N1, Gummi-Augenmuschel, Lithium-Ionen-Akku, Trageriemen, USB-Kabel, USB-Kabelclip, Zubehörschuhabdeckung BS-1 |
Breite | 138.50 mm |
Länge | 74 mm |
Höhe | 101.50 mm |
Gewicht | 670 g |
Länge | 23.90 cm |
Breite | 20.80 cm |
Höhe | 14.20 cm |
Gewicht | 1.53 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut96/100
Sehr gut100/100

Die Leica SL3-S hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Kleine Schwächen beim KI-Autofokus und dem Pixel-Shift-Modus sollten sich per Firmware-Update beheben lassen. Ob Leica das zügig in Angriff nimmt, bleibt abzuwarten - der Tier-Autofokus bei der SL3 ist schon seit über einem Jahr in der Betaphase...
Die Nikon Z6lll stellt einen großen Fortschritt gegenüber ihrer Vorgängerin dar. Der neue teilweise gestapelte CMOS-Sensor erlaubt eine höhere Geschwindigkeit und geringere Rolling-Shutter-Effekte mit elektronischem Verschluss. Herausragend ist auch der neue Sucher. Die Bildqualität konnte uns mit einem hervorragenden Rauschverhalten überzeugen...
Sehr gut100/100

Nachdem die Z6ll eher einen kleinen Fortschritt gegenüber der ersten Z6 darstellte, ist Nikon mit der Z6lll wieder ein großer Wurf gelungen. Die Kamera hat uns auf der ganzen Linie überzeugt: Ausstattung, Geschwindigkeit, Bildqualität und Video bewegen sich auf höchstem Niveau und rechtfertigen die Ausnahme-Note „Super"...
Sehr gut94/100
- Schneller Prozessor
- Optimierter Autofokus
- Robustes und abgedichtetes Gehäuse
- Video-Features bis 6K-RAW
- Akku etwas klein bemessen
Die Vollformat-Kamera Nikon Z6III überzeugt im CHIP Test als starke Weiterentwicklung der Nikon Z 6 II. Zu den Highlights zählen der präzise Autofokus, die hohe Geschwindigkeit beim Fotografieren und Filmen und weitere umfangreiche Video-Features. Auch das hochwertige Gehäuse mit hochauflösendem, hellem Sucher und das flexible Schwenkdisplay begeistert...
Sehr gut99/100

- Die Kamera sorgt mit ihrem extrem schnellen Bildsensor und Prozessorsystem für flexible Einsatzmöglichkeiten bei allen Foto-Sujets. Die Verarbeitung und Handhabung sind erstklassig, die Bildqualität ist exzellent. Zudem liefert sie hochwertiges Videomaterial.
- Eine Lademöglichkeit des Akkus per USB-C sollte nicht die einzige per Lieferumfang angebotene Lösung sein. Der Kauf eines externen Ladegerät empfiehlt sich. Der leicht erhöhte Energieverbrauch schränkt die Einsatzdauer gegenüber der Z6ll minimal ein. Hier bietet die Nachfolgerin keinen Fortschritt.
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.999 Euro ist die neue Nikon Z6IlI keine Einsteigerkamera. Vielmehr lässt sie sich als niedriger auflösende Variante der Nikon Z8 betrachten und ist ihr gegenüber um 1.000 Euro günstiger. Wer mit der Auflösung von 24 Megapixel leben kann, für den ist sie mit ihrem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis fast ein Schnäppchen...
Sehr gut94/100

- Sucher mit DCI-P3-Farbraum
- neuartiger „Partially stacked"-Bildsensor
- leistungsstarker Bildstabilisator
- zwei Speicherkarten-Steckplätze
- hohe Serienbildgeschwindigkeit
- hoher Preis