Denon AVR 1912, 7.1 Netzwerk Receiver, Airplay, 3D, DLNA

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der AVR-1912 ermöglicht nicht nur ein faszinierendes 3D-Video- und Sound-Erlebnis. Der Newcomer bietet auch umfangreiche Netzwerkfunktionen wie AirPlay, das direkte Musik-Streaming aus iTunes oder vom iPhone, iPod touch bzw. iPad auf den AVR-1912.

Er unterstützt AirPlay, Internetradio und DLNA-Audio-Streaming via Ethernet, Audyssey MultEQ-XT-Lautsprecher-Einmessung sowie eine programmierte Fernbedienung mit GLO-Keys.

Netto Preis auf Anfrage

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst per E-Mail, damit wir ihnen den aktuell gültigen Nettopreis mitteilen können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Tuner
AMFM
Artikelnummer
284254

Allgemeine Informationen

Hersteller
Denon
Kategorie
Stereoverstärker
Herstellernr.
Denon AVR 1912
Release-Datum
23.6.2011

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Verstärker Eigenschaften

Audiokanal
7.1 Kanal
Tuner
AMFM
Multiroom Standard
Airplay 2
Netzwerk Features
Airplay

Anschlüsse

Audio Eingänge
Stereo Cinch RCA (1x)
Audio Ausgänge
Kopfhörer Out (1x)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.WiiM
    1 %
  • 2.Denon
    1.6 %
  • 3.Yamaha
    1.8 %
  • 4.Power Dynamics
    2.1 %
  • 4.Sony
    2.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Denon
    Ungenügende Daten
  • 1.Yamaha
    2 Tage
  • 2.Sony
    5 Tage
  • Power Dynamics
    Ungenügende Daten
  • WiiM
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Denon
    0.6 %
  • 2.WiiM
    2.3 %
  • 3.Yamaha
    3.3 %
  • 4.Power Dynamics
    4.1 %
  • 5.Sony
    5.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut89/100
Rang 2 von 4Digital TestedAV-Receiver um die 500 Euro im VergleichstestVeröffentlichungJanuar 2012

Der Everyceiver macht seinem Namen alle Ehre: Airplay-Streaming, 3D-Wiedergabe, Einrichtungsassistent und deutschsprachige Benutzeroberfläche bilden nur die Spitze des Funktionsumfangs.

Sehr gut90/100
GamePro Logo
GameProEinzeltestVeröffentlichungDezember 2011
  • Positivtadellose Verarbeitung
  • PositiviPod-Dock
  • PositivStreaming-Multitalent
  • PositivSteuerung über Webbrowser
  • Negativkein Video-Upscaling

...Der Denon AVR-1912 lässt sich übers Netzwerk auch vom PC aus steuern und verarbeitet eine Vielzahl von Audioformaten wie MP3, WMA, WAV, FLAC oder FLAC-HD. Einziges Manko ist der fehlende Video-Up-scaler für Inhalte mit niedriger Auflösung…

Gut78/100
Rang 7 von 9Chip HD WeltAV-Receiver verschiedener Preisklassen im VergleichVeröffentlichungNovember 2011
  • Positivhochwertige Klangregler
  • PositivLAN-Funktionen
  • PositivPräziser Klang
  • NegativKeine Videoskalierung
  • NegativBassschwäche

In seiner Preisklasse beeindruckt der Denon mit satten Leistungsreserven, hochwertigen Klangregelmöglichkeiten sowie umfangreichen Netzwerk- und Multimedia-Funktionen inklusive AirPlayund DLNA-Client für den Zugriff auf Heimserver, Napster, Last, DM, Dlickr und Internetradio…

Sehr gut80/100
Audiovision Logo
Rang 3 von 6AudiovisionVeröffentlichungAugust 2011
  • Positivprofessionelle EQ- und Klang-Regler
  • Positivstromsparende HDMI-Durchleitung
  • Positivmoderne Multimedia- und Netzwerkfunktionen
  • Positivdynamischer und präziser Klang
  • Negativschlechte Videoverarbeitung
  • Negativetwas schwache Basswiedergabe ohne Subwoofer

Mit der größten Mehrkanal-Leistung im Testfeld bewährt sich der Denon AVR-1912 auch im großen Heimkino. Er liefert feine Klangjustagen, stark abgespeckt ist nur die Videoverarbeitung. Da auch der Bass im Mehrkanalton schwächelt, muss er sich den Kandidaten von Yamaha und Pioneer geschlagen geben.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Audio Logo
AudioEinzeltestVeröffentlichungJuli 2011
  • PositivKraftvolles und breites Bassfundament
  • NegativKlingt insgesamt eher zahm und weichzeichnend

Der Denon ist mit seinen 550 Euro der preiswerteste Testkandidat. Nicht nur in der Anfassqualität, auch im Datenblatt macht sich der dazu genutzte Rotstift bemerkbar, weil er auf den einst elementaren Video-Upscaler verzichtet…Im Gegenzug bringt der 1912er ein prall gefülltes Ausstattungspaket mit...

Sehr gut99/100
Heimkino Logo
HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungJuli 2011
  • Positivsehr guter Klang
  • PositivAirplay
  • PositivStreaming über Netzwerk und Internet

    Mit dem AVR-1912 bietet Denon einen erstklassigen und preiswerten Receiver mit hervorragendem Klang an, der die Heimkino-Welt um viele Multimedia-Features bereichert.