Apple HomePod 2nd Gen.
Apple SiriMehr als 10 Stück bestellt
Farbvariante
Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Viele Funklautsprecher versprechen Stereo-Klang, auch mit nur einer Box. Egal ob WLan-Lautsprecher oder Bluetooth-Box – in den Solo-Boxen stecken dann Lautsprecher für den linken und den rechten Kanal. Doch mit nur einer Box bleibt die Stereo-Basis schmal: Der Abstand zwischen linkem und rechtem Lautsprecher ist innerhalb einer Box einfach zu gering...
- Guter Klang mit Dolby-Atmos-Wiedergabe
- Automatische Raumeinmessung
- Multiroom-fähig dank AirPlay
- Setzt ein iOS-Gerät voraus
- Keine Integration von Spotify & Co.
Die Rückkehr des großen HomePods ist geglückt – zumindest, wenn du im Apple-Universum zuhause bist. Das liegt vor allem daran, dass der HomePod einen traumhaften Klang für praktisch alle Genres liefert. Die Verbesserungen gegenüber dem Erstling halten sich insgesamt in Grenzen. Doch Optimierungen wie die neuen Sensoren, die verbesserte Raumeinmessung und natürlich die Matter-Integration sind echte...
- satter und dennoch differenzierter Klang
- kinderleicht eingerichtet
- kompakt
- Design
- Sprachsteuerung
- genial als Stereopaar und am Apple TV 4K
- Hervorragende Klangqualität
- Dolby Atmos & räumliches Audio
- Mikrofone nehmen Stimmen gut auf
- Verlustfreies Streaming
- Siri ist schlecht
- Apple Music für die Sprachsteuerung notwendig
Die Vielfalt an WLan-Lautsprechern ist enorm. So bunt der Kreis der Anbieter, so vielfältig sind die Anwendungen: Musik aus unterschiedlichen Quellen spielen, einzelne Räume oder das ganze Haus beschallen, mit Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant parlieren. Unter den WLan-Lautsprechern im Test findet jeder das passende Gerät für seinen Bedarf...
- Gute Klangqualität
- einfache Smart-Home-Automatisierung
- Spotify nur per AirPlay
- nicht auf Zuruf
Besserer Klang, schlauere Siri, geringer Stromverbrauch: Der neue Apple HomePod übertrifft in allen Belangen den Vorgänger. Im Vergleich zu den günstigsten Smart Speakern mag er zunächst teuer erscheinen, und Siri ist weniger vielseitig als etwa Alexa. Dem stehen eine sehr einfache Bedienung und Smart-Home-Steuerunggegenüber, selbst automatische Abläufe lassen sich ohne Gehirnakrobatik einrichten...