Xiaomi Mi Air Purifier HEPA Filter (1 x)
CHF37.70

Xiaomi Mi Air Purifier HEPA Filter

1 x


Frage zu Xiaomi Mi Air Purifier HEPA Filter

avatar
Zimtsternrider

vor 4 Jahren

Kann mir jemand etwas Licht ins dunkle bringen? Wo liegen die Unterschiede zwischen: - Mi Air Purifier Filter (violett) - Mi Air Purifier HEPA Filter (grau) - Mi Air Purifier Anti-formaldehyde Filter (grün)

Avatar
avatar
Xorondras

vor 3 Jahren

Violett hat laut Beschreibung eine antibakterielle Wirkung, der grüne Filter absorbiert Formaldehyd, das ist ein Lösungsmittel welches in Farben und behandelten Holzplatten verwendet und über die Zeit an die Raumluft abgegeben wird. Dieser Filter wäre zum Beispiel für Neubauten und nach Sanierungen empfohlen. Der graue HEPA-Filter ist der Standardstaubfilter.

avatar
Anonymous_Krokodil

vor 3 Jahren

Den Anti-formaldehyde Filter ist eigentlich eher nutzlos, weil wenn eine Formaldehydquelle in einem Raum vorhanden ist, dann sollte gemessen werden wie hoch die Werte sind (Dräger-Test ist da sehr zuverlässig). Ansonsten empfiehlt auch das BAG in Räumen die Belastung möglichst klein zu halten oder die Quelle zu entfernen, besonders in Schlafräumen.

Ich hatte eine Fall mit Formaldehyd in einem Ikea PAX Schrank. Zwei gleiche Schränke (unterschiedliches Kaufdatum) und unterschiedliche Produktionsorte von Ikea. Ikea sagte zwar, dass sie kein Formaldehyd mehr verwendet bei den Holzplatten, aber meine Tests sagten da etwas anderes. Da hätte auch der Mi Filter nicht viel gebracht, weil die Formaldehydquellen meistens über eine sehr lange Zeit (Monate/Jahre) an die Luft abgeben.

avatar
AdrianW327

vor einem Jahr

also es sind auch nicht alle für alle geräte auch da gibts unterschiede

avatar
theilerroger50

vor 4 Jahren

Das müsste ein Experte genau erklären können. Leider bin ich das nicht! Ich bestelle meistens den grauen Hepa- Filter, da meine Ehepartnerin eine Pollenallergie hat und der Luftreiniger erheblich dabei hilft, dass es ihr zu Hause besser geht.