
Youtube testet Timer für Ad-Blocker

Bereits im Juni wurde bekannt, dass YouTube Werbeblocker von der eigenen Plattform verbannen möchte. Jetzt macht der Video-Dienst ernst und testet konkrete Massnahmen.
Seit November 2018 gibt es YouTube Premium in der Schweiz. Gegen eine monatliche Gebühr von 15.90 Franken kannst du in der Schweiz werbefrei YouTube-Videos schauen und den Audio-Streamingdienst YouTube Music nutzen. Letzteres gibt es auch als Einzelabo für 12.90 pro Monat.
Gegen die Werbeeinblendungen hilft dir aktuell auch ein Werbeblocker. Obwohl dieser eigentlich gegen die YouTube-Nutzungsbestimmungen verstösst. Im Juni liess YouTube verlauten, dass sie dagegen vorgehen wollen. Dies wird jetzt konkreter.

Quelle: Futurezone
Aktuell testet der Videodienst einen Ad-Detector. Wenn du einen Ad-Blocker verwendest, erscheint ein Pop-up, welcher dich darauf aufmerksam macht, dass das nicht erlaubt ist.
Das Banner bedeckt das Videofenster und pausiert es. Du hast danach die Wahl, ob du die Werbeeinblendungen zulassen willst, oder die Testphase von YouTube Premium starten möchtest.
Vom Hinweis zum Zwang
Damit zündet YouTube die nächste Stufe in ihrem Kampf gegen Ad-Blocker. Bereits seit Ende Juni wurde ein ähnliches Pop-up eingeblendet, jedoch nur als Hinweis. Du konntest weiterhin bis zu drei Videos schauen, bevor das Banner wieder erscheint. Für Teilnehmende der neuen Testphase geht dies nun nicht mehr.

Quelle: Reddit
Die aktuelle Testphase wird nur mit einer kleinen Gruppe durchgeführt. Dieser Test wurde bekannt, weil ein User auf Reddit darüber berichtete. Aktuell ist nicht klar, wann ein grossflächiger Test oder gar ein generelles Roll-out dieser Funktion geplant ist. YouTube hat diesbezüglich noch keinen verbindlichen Zeitplan kommuniziert.
Preise in der Schweiz
Neben dem Einzelabo gibt es zwei weitere Modelle. Für die gleiche Leistung wie beim Einzelabo werden für Studierende 9.50 Franken monatlich fällig. Dafür musst du jährlich einen Nachweis erbringen.

Quelle: Florian Bodoky
Zudem gibt es noch einen Familientarif. Für monatlich 23.50 Franken haben bis zu fünf Leute Zugriff auf YouTube Premium und YouTube Music.
Titelbild: Shutterstock

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.