Produkttest

Wir prüfen die Fitness-Tauglichkeit von «Ring Fit Adventure»

Philipp Rüegg
23.10.2019

Gaming heisst nicht nur auf dem Sofa fläzen und Chips futtern. Mit «Ring Fit Adventure» für die Nintendo Switch kommst du so richtig ins Schwitzen. Simon und ich schmeissen uns ins passende Outfit und probieren das neue Sport-Gadget aus.

Mangelnde Kreativität kann man Nintendo wirklich nicht vorwerfen. Die innovative 2-in-1-Konsole kriegt nun einen eigenen Sport-Controller. Der Ring-Con und der dazugehörige Beingurt sind das Wii-Fitness-Board dieser Konsolengeneration. «Ring Fit Adventure» ist das erste Spiel, das es dafür gibt. Es wird zusammen mit dem Sportzubehör ausgeliefert und bietet rund 60 Fitnessübungen sowie einen Abenteuer-Modus.

Damit «Ring Fit Adventure» deine Bewegungen tracken kann, steckst du je einen Joy-Con-Controller in den Beingurt und den anderen in den Ring-Con – diesen eigenartigen Plastikring. Dieser dient gleichzeitig als Steuerung. Er ist elastisch. Indem du ihn zusammendrückst, bestätigst du Eingaben. Ziehst du ihn auseinander, gehst du einen Schritt zurück. Mit Drehen und Kippen navigierst du im Spielmenü. Im Spiel selbst marschiert deine Spielfigur mit dem gleichen Ring in der Hand durch die Gegend. Wenn du den Ring drückst, erzeugst du einen Luftstoss. Wenn du ziehst, saugst du Münzen etc. ein. Vorwärts kommst du, in dem du an Ort und Stelle joggst. Im Adventure-Modus rennst du durch verschiedene Levels, springst von Plattform zu Plattform und bekämpfst Monster.

Daneben gibt es auch klassische Fitness-Übungen, die immer in Kombination mit Ring und Beingurt fungieren. Auch wenn das Konzept auf den ersten Blick absurd erscheint, so kommst du ziemlich schnell ins Schwitzen. Wie fest, siehst du in unserem Let’s Play, wofür wir uns ins passende 80er-Jahre-Aerobic-Outfit geschmissen haben.

«Ring Fit Adventure» ist erhältlich für Nintendo Switch und wurde uns von Nintendo zur Verfügung gestellt.

Nintendo Ring Fit Adventure (Switch, Multilingual)
Game
CHF64.90

Nintendo Ring Fit Adventure

Switch, Multilingual

Wir streamen jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Teardown: Im ElectriX Mechanic Simulator können wir wenigstens nichts kaputt machen. Oder?

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Hades» ist höllisch gut

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Hyper Scape»: Was taugt Ubisofts Battle Royale Shooter?

    von Philipp Rüegg

6 Kommentare

Avatar
later