Produkttest

Wir fahren ein Skigebiet an die Wand im «Winter Resort Simulator»

Simon Balissat
11.12.2019

Pisten präparieren, Bergbeizen mit Proviant versorgen und Liftanlagen in Betrieb nehmen. Das sind deine Pflichten im «Winter Resort Simulator». Könnte das noch spannender sein als der «Airport Simulator»?

Phil und ich haben uns im Oktober die Zähne am «Airport Simulator» ausgebissen. Ganze 50 Minuten haben wir es ausgehalten, dann mussten wir die Übung den Nerven zuliebe abbrechen. Entsprechend gross war die Freude, als uns mit «Winter Resort Simulator» neues Simulatoren-Futter angeboten wurde.

  • Produkttest

    «Airport Simulator 2014»: Wir quälen uns durch das schlechteste Steam-Game

    von Philipp Rüegg

Hoch hinaus in unserem Skigebiet

Zugegeben, die Pisten zu präparieren ist im echten Leben bestimmt geil. Mit einem Ratrac am Berg hoch und runter fahren, ist in der Simulation dann weit weniger spannend. Zum Glück gibt es noch andere Jobs im Skigebiet: Die Sessel und Gondeln auf die richtige Bahn bringen, die Bergbeiz mit Proviant versorgen und sowieso den ganzen Laden schmeissen. Hallo? Bist du schon weggedöst?

Das ist im Fall komplizierter und stressiger als gedacht. Schade nur ist die Grafik angestaubt und der Sound eigentlich nicht vorhanden. Die Animationen unserer skifahrenden Gäste sind steifer als ein Eiszapfen bei Minus 30 Grad und die Performance bewegt sich zwischen 5 und 20 Frames in der Sekunde. Abgerundet wird das Paket durch sehr mageren Inhalt und ein Tutorial, das dir nichts erklärt. Das tönt nach einem perfekten Spiel für den Stream von Bergdoktor Phil und Après-Ski-König Simon.

«Winter Resort Simulator» ist erhältlich für PC und wurde uns von Aerosoft zur Verfügung gestellt..

Wir streamen meistens jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Airport Simulator 2014»: Wir quälen uns durch das schlechteste Steam-Game

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Wir bauen verrückte Mittelalter-Kriegsmaschinen in «Besiege»

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Teardown: Im ElectriX Mechanic Simulator können wir wenigstens nichts kaputt machen. Oder?

    von Philipp Rüegg

2 Kommentare

Avatar
later