
Ratgeber
Raytracing – die nächste Grafikrevolution?
von Kevin Hofer
Fragst du dich auch, wie lange die Preise für Nvidias frischgebackene Leckerchen so hoch bleiben? Oder ob nun zumindest die Preise der Konkurrenz oder der Vorgenerationen-Karten sinken werden? Und wo gibt's die beste Preisleistung? Wir klären auf.
Die Einführungspreise der neuen Raytracing-fähigen Grafikkarten von Nvidia erscheinen dem einen oder anderen (und auch mir) gesalzen. Dennoch träumen wir davon, unsere PCs bald aufzurüsten. Und dies, obschon wir noch nicht wissen, wie schnell uns die neue Technologie, welche Redaktor Kevin Hofer genauer unter die Lupe nahm, wirklich was bringt.
Angesichts dessen, dass Raytracing in kommenden Spielen vorerst nur punktuell eingesetzt wird, können einige allenfalls auch damit leben, nicht die neuste Kartengeneration verbaut zu haben. Dann wäre es aber schön, sich endlich eine GTX 1080 oder gar 1080 TI zu moderaten Preisen leisten zu können. Doch wann kommt der Preissturz?
Jan Heidenreich ist Category Marketing Specialist für Gaming und PC-Komponenten. Eigentlich wollte ich eine alte Zigeunerin besuchen, doch merke ich schon nach kurzer Zeit, dass ich bei ihm an der richtigen Adresse bin.
Lohnt es sich zum jetzigen Zeitpunkt, eine RTX-Karte zu kaufen? Wie sieht das bei dir persönlich aus?
Jan Heidenreich: Ich hab mir noch keine bestellt. Meine GTX 1070 TI reicht mir momentan vollkommen. Diese habe ich Anfang Jahr angeschafft. Ausserdem sind mir die Karten der neuen Generation momentan noch zu teuer.
Wieso zu teuer?
Über 1000 Franken sind viel Geld. Insbesondere in Anbetracht dessen, dass noch nicht im Detail klar ist, wie viel mir die neue Generation bringen wird. Benchmarks gibt es dazu erst von Seiten des Herstellers. Da verzichte ich lieber darauf, die Katze im Sack zu kaufen.
Und wenn Geld keine Rolle spielt?
Wer unbedingt jetzt schon von den neuen Grafik-Technologien profitieren will, der kommt nicht um eine RTX-Karte rum. Allerdings erscheinen in den nächsten Monaten gerade mal eine handvoll Spiele, die diese Technik unterstützen.
Wie lange werden wir auf einen Preissturz der RTX-Karten warten müssen?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die Preise in den kommenden Monaten nach unten bewegen. Nur schon daher, weil Nvidia mit den neuen Karten konkurrenzlos dasteht. Sie bieten voraussichtlich in allen Bereichen mehr Leistung und können Raytracing.
Könnte allenfalls AMD bald etwas aus dem Hut zaubern und damit für Bewegung sorgen?
Von AMD weiss man momentan nur, dass sie irgendwann im 2019 mit neuen Karten kommen werden. Allerdings ist unklar, in welchem Quartal das sein wird.
Was, wenn AMD ihre aktuellen Karten billiger machen würde – könnte das was bewirken?
Bei der Vega ist eine Preisreduktion aufgrund des teuren HBM2 unwahrscheinlich. AMD könnte höchstens mit den Modellen RX 560, 570 oder 580 Druck auf Nvidias Vorgeneration aufbauen. Doch das wird kaum geschehen, denn AMD verhält sich momentan eher ruhig und dazu kommt, dass sie mit ihren Karten preislich gut positioniert sind. Ausserdem spricht dagegen, dass die Lagerbestände von AMD-Karten aktuell eher niedrig sind.
Was muss konkret geschehen, damit die RTX-Preise sinken?
Nvidia wird die Fertigungskosten für Grafikkarten mit dem 12nm-Verfahren laufend senken können. Theoretisch gesehen könnten sie dies dem Kunden weitergeben. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Kundschaft sich zurückhält und mit sinkender Nachfrage die Hersteller zu einer Preissenkung bewegen könnte. Doch sind die Vorbestellungen der neuen RTX-Karten gut angelaufen und trüben damit dieses Szenario. Daher denke ich, wie bereits erwähnt, dass wir wohl auf die kommende Generation von AMD warten müssen, ehe der Markt die Preise spürbar senken wird.
Wie sieht es mit Black Friday aus – wird digitec eine eigene Grafikkarten-Aktion fahren können?
Da sehe ich momentan eher Black Schwarz.
Was ist mit der Vorgeneration – Nvidias 10-Serie; werden die Preise zumindest hier bald sinken?
Wenn ich einen Blick in die Glaskugel werfe, tippe ich darauf, dass diese in den kommenden sechs Monaten nur etwas billiger werden. Einen Mega-Price-Off würde ich allerdings nicht erwarten.
Was sind die aktuell besten Grafikkarten-Angebote, wenn man nach Preisleistung geht?
Bei Nvidia die GTX 1060 und allenfalls bei grösserem Leistungsbedarf die GTX 1070 TI. Bei AMD die RX 580 8G und die RX 570 8G.
Was denkst du? Teilst du die Meinung unseres Fachspezialisten? Ich für meinen Teil hoffe sehr, dass irgendwas Unvorhergesehenes geschieht und die Preise schneller sinken werden.
Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.