HBO
News & Trends

«The Last of Us»-Macher verraten Details zur zweiten Staffel und deuten weitere Staffeln an

Fans der «The Last of Us»-Serie können sich freuen. Showrunner Craig Mazin und Game Director Neil Druckmann verraten neue Informationen zur zweiten Staffel und teasen eine dritte und sogar vierte Staffel an.

Die zweite Staffel des HBO-Hits «The Last of Us» soll 2025 starten. In einem Interview mit Deadline verraten Showrunner Craig Mazin und Schöpfer der Games Neil Druckmann Details über die kommenden Episoden.

Das erste offizielle Foto von Ellie (Bella Ramsey) aus Staffel zwei.
Das erste offizielle Foto von Ellie (Bella Ramsey) aus Staffel zwei.
Quelle: HBO

Weniger Episoden in Staffel zwei, dafür mehr Staffeln

Die zweite Staffel soll noch kürzer ausfallen als die erste. Statt neun Episoden gibt es nächstes Jahr nur deren sieben. Dafür soll eine der Episoden voraussichtlich in Spielfilmlänge erscheinen. Die Produktion der zweiten Staffel soll gemäss Mazin um einiges komplexer sein als die der ersten Staffel: «Die Geschichte [...] ist viel schwieriger zu produzieren. [...] Wir wollen, dass sich jede Folge wie ein eigener Blockbuster anfühlt».

In der ersten Staffel wurde die gesamte Handlung des ersten «The Last of Us»-Games aus dem Jahr 2013 erzählt. Die zweite Staffel wird hingegen nur einen kleinen Teil des 2020 erschienenen Nachfolgers «The Last of Us Part II» abdecken, bestätigt Mazin: «Das Story-Material, das wir aus dem zweiten Game erhalten haben, ist weitaus umfangreicher als das Story-Material aus dem ersten. Also mussten wir uns von Anfang an überlegen, wie wir die Geschichte über mehrere Staffeln hinweg erzählen können».

Mazin und Druckmann haben eine dritte Staffel schon fix eingeplant – offiziell bestätigt ist diese von HBO aber noch nicht. Eine mögliche dritte Staffel solle aber auf alle Fälle deutlich grösser werden als die ersten beiden Staffeln. Sehr wahrscheinlich brauche es sogar eine vierte, um die Geschichte des zweiten Games sauber erzählen zu können. So meint Mazin: «Ich wüsste nicht, wie wir die Story, die nach Abschluss von Staffel zwei noch übrig ist, in nur einer weiteren Staffel erzählen könnten».

Das erste offizielle Foto von Joel (Pedro Pascal) aus Staffel zwei.
Das erste offizielle Foto von Joel (Pedro Pascal) aus Staffel zwei.
Quelle: HBO

Originalgetreue Nacherzählung mit einigen Freiheiten

Inhaltlich werden die kommenden Episoden nahe am Original bleiben. Die TV-Adaption wird sich aber wieder die Freiheit nehmen, gewisse Aspekte aus der brutalen Welt von «The Last of Us» näher zu beleuchten.

Ein grosser Diskussionspunkt in der Fan-Community ist das Schicksal eines beliebten Charakters, der im zweiten Game nur eine untergeordnete Rolle spielt. Ob sich seine Handlung in der Serie signifikant vom Game unterscheiden wird, will Mazin nicht verraten: «Wir werden die Dinge weiterhin auf unsere Weise machen. Wir nehmen uns Zeit, um die Geschichte zu vertiefen. Natürlich wird es einige Dinge geben, die erweitert werden, aber welche Charaktere davon betroffen sind und wie, das behalten wir für uns».

Auch die erste Staffel hat einige kurze Storylines aus den Games vertiefter behandelt – so zum Beispiel die Liebesgeschichte zwischen Bill und Frank in Episode drei.
Auch die erste Staffel hat einige kurze Storylines aus den Games vertiefter behandelt – so zum Beispiel die Liebesgeschichte zwischen Bill und Frank in Episode drei.
Quelle: HBO

Momentan bestehen keine Pläne, die TV-Serie über das Ende des zweiten Games hinaus zu erweitern. Die Serie soll die Handlung des Ursprungsmaterials nicht überholen, wie das beispielsweise «Game of Thrones» gemacht hat. Im Anfang 2024 erschienenen Dokumentarfilm zum Entstehungsprozess von «The Last of Us Part II» hat Druckmann bestätigt, dass es «sehr wahrscheinlich noch ein weiteres Kapitel» in der Geschichte der «The Last of Us»-Games geben wird. Aber auch ein mögliches drittes Spiel spielt für die Ausarbeitung der kommenden drei Staffeln noch keine Rolle. «Unser Fokus liegt auf den ersten beiden Spielen» bestätigt Druckmann.

Weitere Informationen und Bilder vom Set

Anfang Jahr wurden die Regisseure für die zweite Staffel bereits bekannt gegeben. Peter Hoar, der die vielleicht beste Episode der letzten Staffel («Long, Long Time») zu verantworten hat, kehrt als Regisseur zurück. Showrunner Craig Mazin und Game-Shöpfer Neil Druckmann werden sich ebenfalls erneut in den Regiestuhl setzen. Neu dabei sind Mark Mylod («Succession»), Nina Lopez-Corrade («Perry Mason»), Stephen Williams («Watchmen») und Kate Herron («Loki»).

Nebst wiederkehrenden Schauspielerinnen und Schauspielern aus der ersten Staffel wurden bereits viele neue Gesichter für Staffel zwei verpflichtet. Die Rolle der rachsüchtigen «Washington Liberation Front»-Kriegerin Abby übernimmt Kaitlyn Dever («Booksmart»).

Kaitlyn Dever in «Unbelievable».
Kaitlyn Dever in «Unbelievable».
Quelle: Netflix

In die Rolle von Ellies Kumpel Jesse schlüpft Young Mazino («Beef»).

Young Mazino in «Beef».
Young Mazino in «Beef».
Quelle: Netflix

Jeffrey Wright («The French Dispatch») spielt seine Rolle aus dem Game erneut in der TV-Serie – er verkörpert Isaac, den Anführer der paramilitärischen Organisation «Washington Liberation Front».

Wright hat Isaac bereits im Game gespielt.
Wright hat Isaac bereits im Game gespielt.
Quelle: Sony

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel haben bereits vor einigen Wochen begonnen. Auf X tauchen immer wieder Aufnahmen von den Sets auf – Achtung, Spoiler!

Titelbild: HBO

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

14 Kommentare

Avatar
later