
«Tekken 8», «God of War», «Rise of the Ronin» und mehr vom Sony State of Play

Neben einem neuen «God of War Ragnarök»-Trailer hatte Sony am Live-Event am Dienstagabend die eine oder andere Überraschung im Gepäck.
Sony versprach 20 Minuten vollgepackt mit Spielen für PS4, PS5 und PSVR2 und legte auch gleich mit einem Knüller los: Der State of Play Livestream startete mit dem nächsten «Tekken». Das im November erscheinende «God of War Ragnarök» wurde natürlich ebenfalls beworben und Team Ninja arbeitet auch an einem neuen Titel. Aber der Reihe nach.
«Tekken 8» ist in Entwicklung
Lange geredet wird im Trailer nicht, bevor die Fäuste fliegen. Das Spektakel soll dabei laut Game Director Katsuhiro Harada nicht vorgerendert sein. Es dürfte uns also ein optisches Feuerwerk erwarten.
«Tekken 8» erscheint für PC, PS5, Xbox Series S/X. Ohne Datum.
Story Trailer für «God of War Ragnarök»
Der Trailer verrät etwas mehr über die Geschichte des Nachfolgers des äusserst erfolgreichen «God of War»-Reboots von 2018. Ausserdem wird es einen passenden Ragnarök-Dual-Sense-Controller zum Launch zu kaufen geben.
«God of War Ragnarök» erscheint am 9. November für PS5 und PS4.
«Like a Dragon: Ishin!» ist ein Samurai-Spiel der «Yakuza»-Macher
Nach Strassenkämpfen mit der Mafia im heutigen Japan dreht das Entwicklerstudio Ryu Ga Gotoku die Zeit zurück und schickt Protagonist Kazuma Kiryu als Samurai in den Kampf. Das Spiel ist ein Remake von «Ryu ga Gotoku Ishin!», das nur in Japan erschien.
«Like a Dragon: Ishin!» erscheint am 23. Februar 2023 für PS5 und PS4.
«Rise of the Ronin» ist das neuste Werk von Team Ninja
Auch Team Ninja reist ins historische Japan. Auf «Nioh» und «Dead or Alive» folgt mit «Rise of the Ronin» ein Action-Game im 19. Jahrhundert.
«Rise of the Ronin» erscheint 2024 für PS5.
«Pacific Drive», ein stürmisches Autoabenteuer
Rogue-Like, aber mit einem Auto? Das ist mal eine unverbrauchte Idee. Während die Welt um dich herum auseinanderfällt, versucht du, unbeschadet in eine sichere Zone an der Nordwestküste der USA zu gelangen.
«Pacific Drive» erscheint 2023 für PC und PS5.
Aus «Project Eve» wird «Stellar Blade»
Der 2021 vorgestellte Action-Kracher «Project Eve» heisst nun «Stellar Blade». Darin spielst du Eve, die zusammen mit dem Überlebenden Adam versucht, die Welt doch noch zu retten. Dabei werden reihenweise abgefahrene Monster gemetzelt.
«Stellar Blade» erscheint 2023 für PS5.
«Synduality» verspricht wuchtige Mech-Action
Du sitzt im Cockpit eines intelligenten Mechs namens Magnus und erkundest eine dystopische Welt im Jahre 2222. Schleichen, Klettern, Sliden gehören genauso zum Programm wie wilde Ballersektionen. Bei letzteren triffst du optional auch auf menschliche Gegner.
Erscheint 2023 für PS5.
«Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge Enhanced Edition» ist die aufgehübschte Version eines Quest-Spiels
Meta-Quest-Besitzer dürfte der Titel bekannt vorkommen. Das Spiel ist seit Ende 2020 erhältlich. Für die kommende PSVR2 wird es noch mal ordentlich rausgeputzt, bevor es mit R2-D2 und anderen bekannten Figuren ins Abenteuer geht.
Erscheint 2023 für PSVR2.
«Demeo» ist ein Tabletop-Brettspiel für PSVR2
Interessant sieht auch «Demeo» aus – ebenfalls eine Weiterentwicklung eines bestehenden VR-Titels. Dort spielst du ein typisches Fantasy-Brettspiel mit Würfeln, Karten und kleinen Figürchen – nur eben in virtueller Realität.
Erscheint 2023 für PSVR2.
Exklusive Quest für «Hogwarts Legacy»
Wer wirklich den gesamten Umfang des kommenden Abenteuerspiels im «Harry Potter»-Universum erleben möchte, muss zur Playstation-Version greifen. Dort wird es eine exklusive Quest namens «The Haunted Hogsmeade Shop» geben.
«Hogwarts Legacy» erscheint am 10. Februar 2023 für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.