
Tech-telmechtel Folge 195: Chrome-Inkognito und Tipps gegen Datensammelwut, «Poor Things», «Horizon Forbidden West»

Welche Daten sammelt Chrome im Inkognito-Modus und was tust du dagegen? Wie komponierst du Musik mit KI? Ist «Poor Things» so Oskar-würdig, wie alle behaupten? Und überzeugt «Horizon Forbidden West» auch am PC?
Google muss Milliarden von Datensätzen löschen, die in Chromes Inkognito-Modus gesammelt wurden. Wir sagen dir, wie du der Sammelwut der Konzerne einen Riegel vorschiebst. Michelle hat mit KI-Software Musik komponiert, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen. OLED-Burn-in gilt als grösste Gefahr für die verbreitete Display-Technik. Nun ist anscheinend eine Lösung für das Problem gefunden worden.
«Poor Things» hat vier Oscars abgestaubt, darunter den für die beste Schauspielerin. Zu Recht? Wir haben uns den absolut schrägen Film angeschaut.
«Horizon Forbidden West», das vielleicht schönste Game der Playstation, gibt es jetzt auch für den PC. Dort sieht es sogar noch hübscher aus. Das kann aber nicht über gewisse Defizite hinwegtäuschen.
Themen
- [00:02:20] Google-Inkognito-Prozess
- [00:19:33] Musik mit KI
- [00:43:45] OLED-Burn-in gelöst?
- [00:51:26] Filmtipp: «Poor Things»
- [00:57:25] Gametipp 1: «Horizon Forbidden West»
- [01:02:18] Gametipp 2: «Age of Empires 2 Victors and Vanquished»
Hier geht es zur Übersicht mit allen Tech-telmechtel-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Titelbild: Shutterstock


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.