Der Streaming-Anbieter Spotify hat den Preis des Family-Abos um 1.05 Franken erhöht. Das ist zwar nicht viel, gibt aber dennoch zu denken.
Das Family-Abo von Spotify ist teurer geworden. Seit dem 1. Oktober kostet es 20.95 statt 19.90 Franken. Das tönt nach wenig, ist aber dennoch ein Preisanstieg von 5.28 Prozent. Damit ist das Spotify-Abo teurer als sein Pendant von Apple. Die Preiserhöhung für die Schweiz wurde von Spotify zudem unter den Teppich gekehrt: Eine offizielle Kommunikations gab’s nicht.
Nur wer bereits ein Family-Abo besitzt, ist informiert worden, dass sich der Preis geändert hat. Die neue Abo-Gebühr muss freundlicherweise erst ab November bezahlt werden. Die Rechnung wird ab dann automatisch angepasst. Rappenspalter und Besitzer des Abos müssten also die Kosten pro Person in der Family neu berechnen.😉
Abgesehen davon ist das Angebot gleich geblieben. Bei den drei weiteren Abos von Spotify ist der Preis nicht erhöht worden.
Preis und Angebot vorher
Preis und Angebot nach dem 1. Oktober
Was kosten vergleichbare Familien-Abos?
Wer die Preiserhöhung nicht mitmachen will, kann das Abonnement wechseln. So sieht es bei vergleichbaren Abonnements der Konkurrenz aus:
Anbieter
Preis in Franken pro Monat
Anzahl Personen
Apple Music
19.90
6
YouTube Music
23.90
5
Deezer
19.45
6
Tidal
19.45
5
SoundCloud hat kein Familienangebot. Bei Tidal gibt’s noch die deutlich teurere Hifi-Variante für 38.85 Franken für Familien. Mit dem neuen Preis ist Spotify für Familien also teurer als Apple Music, Deezer und die normale Version von Tidal. Da kann man nur hoffen, dass bei Spotify die Künstler*innen auch etwas von der Preiserhöhung abbekommen.
Dafür kannst du jetzt Songs anhand des Textes finden
Spotify hat kürzlich nicht nur den Preis für Schweizer erhöht, sondern auch die Suchfunktion überarbeitet. Dort kannst du neu einen Song finden, in dem du eine Textzeile aus dem gesuchten Lied eingibst. Offiziell kommuniziert hat Spotify diese neue Funktion aber auch nicht.
Der gesuchte Song erscheint gleich in allen Suchergebnissen. Damit du die Textsuche von der normalen Suche unterscheiden kannst, steht unten, dass es ein Lyrics Match ist. Das funktioniert bei Android sowie iOS und auch mit Spotify Free. Apple Music und Deezer haben diese Funktion schon seit längerem.
Spotify Preiserhöhung
Was denkst du zur halb-heimlichen Preiserhöhung Spotifys?
Das ist mir egal
35%
Ich finde es eine Frechheit
46%
Spotify interessiert mich nicht, ich habe ein anderes Streaming-Abo
Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.