
News & Trends
Spotify erhöht die Preise – die Schweiz bleibt noch verschont
von Livia Gamper
Spotify wird teurer – jetzt ist auch die Schweiz betroffen. Je nach Angebot erhöht der schwedische Streamingdienst den Preis für die Premium-Abos um einen oder zwei Franken.
Am Nationalfeiertag gab’s für Schweizer Spotify Nutzer und Nutzerinnen Mailpost aus Schweden: Der Betreff «Anstehende Änderungen an deinem Spotify Abo» kündigt die Preiserhöhungen an.
Das Individual-Abo kostet mit einem Franken mehr neu 13.95. Beim Duo- und Family-Angebot hat Spotify je um zwei Franken erhöht: Das Duo kostet neu 18.95, Family 22.95 Franken. Und auch Studierende blieben von der Erhöhung nicht verschont, sie zahlen mit 7.95 Franken pro Monat auch einen Franken mehr.
Nachdem die Schweiz zunächst von den Erhöhungen verschont geblieben war, werden die Abos also – je nach Angebot – 8 bis 14 Prozent teurer.
In vielen weiteren Ländern hat der schwedische Streamingdienst die Preise bereits letzte Woche erhöht. Nur Deutschland scheint bisher ausgenommen.
In den letzten zehn Jahren ist dies die erste grössere Preiserhöhung des Streamingdienstes. Lediglich im Jahr 2020 erhöhte Spotify mal fast heimlich den Preis des Family-Abos. Im Mail an die Abo-Kundinnen und Kunden, erklärt Spotify, dass die Preisanpassungen nötig seien, um weiterhin in die Produktangebote und -Features investieren zu können.
Für bestehende Kundinnen und Kunden werden die neuen Preise mit der September-Rechnung fällig. Wer jetzt ein Abo abschliesst, zahlt bereits die neuen Abopreise.
Titelfoto: Shutterstock / PrimakovExperimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.