

Sony BRAVIA A8 – der OLED Fernseher für Filmliebhaber

Der leistungsstarke Prozessor in diesem 4K OLED-Fernseher erzeugt ein wunderschönes Bild in Einklang mit dem perfekten Sound. Das alles verpackt Sony in einem beeindruckenden Design, das bestimmt in dein Wohnzimmer passen wird.
Dieser Artikel wurde von Sony Schweiz zur Verfügung gestellt.
Bringe mit dem Sony BRAVIA A8 Kinoatmosphäre in dein Wohnzimmer
Hole dir Popcorn und Getränke, schalte das Licht aus und starte den Film. Mit der BRAVIA OLED A8-Serie bringt Sony das Kinofeeling in deine vier Wände. Durch die Technologie von Sony ist dein Filmgenuss frei von sichtbaren Lautsprechern, denn der Ton kommt direkt aus dem Bildschirm.
Erlebe Inhalte wie vom Regisseur beabsichtigt
Ein OLED-Bildschirm steuert Millionen selbstleuchtender Pixel individuell. Jedes Pixel kann vollständig aktiviert oder deaktiviert werden. Das verbessert den Unterschied zwischen hell und dunkel sowie tiefem Schwarz und strahlendem Licht erheblich. So siehst du auch in dunklen Szenen mehr Details, Tiefe und Struktur.
Die digitale Komprimierung bei der Darstellung von Filmen auf Fernsehern beeinträchtigt die Qualität. Der leistungsstarke Prozessor des Sony BRAVIA A8 analysiert Bilddaten präzise und sorgt für intensiven OLED-Kontrast mit reinem Schwarz, maximaler Helligkeit und unverfälschten Bildern.
Inhalte werden mit einzigartigen Funktionen von Sony zu lebensechter 4K Auflösung hochkonvertiert. Selbst in 2K und Full HD aufgenommene Bilder werden von 4K X-Reality™ PRO mithilfe einer einmaligen 4K Datenbank auf nahezu 4K hochskaliert. Die Object-based Super Resolution sorgt für naturgetreue Texturen in jeder Szene.

Unverfälschte Bildqualität dank Netflix Calibrated Mode & Calman Software
Zusätzlich beinhaltet der Sony BRAVIA A8 den Netflix Calibrated Mode. Dieser Modus wurde speziell für Netflix-Originalproduktionen entwickelt und gibt die Bildqualität der Studioproduktion auch auf dem Fernseher wieder. Mit dem Netflix Calibrated Mode bleibt die kreative Vision des Regisseurs erhalten.
Mit der leistungsfähigen Calman-Software von Portrait Displays für die automatische Kalibrierung reduziert dieser Fernseher Farbvariationen aus der Produktion. Dies ermöglicht eine hervorragende Kalibrierung, die mit konventionellen Einstellungen nicht möglich sind. Die getreue Farbwiedergabe entspricht genau dem originalen TV-Signal und passt sich an subtilste Farbänderungen im Zeitverlauf an.
OLED-Fernseher erzeugen grossartige Bilder mit tiefen Schwarztönen und leuchtenden Farben. Der Sony BRAVIA A8 kann noch mehr: Erkenne kleinste Details und erfahre ein völlig neues TV-Erlebnis.
Klang aus der Mitte des Bildschirms – für ein authentisches Kino-Erlebnis

Bei konventionellen Fernsehern mit Lautsprechern unter dem Bildschirm sind Klang und Bild oft nicht synchron. Mit Acoustic Surface Audio ist der Bildschirm gleichzeitig der Lautsprecher. Der Sony BRAVIA A8 gibt den Klang direkt aus dem Bildschirm aus, wodurch der Sound präzise auf das Bild abgestimmt wird und ein noch fesselnderes Erlebnis entsteht. So hörst du den Sound der Szene dort, wo er entsteht.
Dolby Atmos™ und Dolby Vision™ – bringen Kinofeeling nach Hause
Dolby Vision™ sorgt mit lebendigen Szenen für ein authentisches Fernseherlebnis, während Dolby Atmos™ den Raum mit Surround Sound füllt. Mit dem räumlichen Dolby Atmos Klang von links, rechts und oben werden Objektbewegungen realistisch wiedergegeben. *1

Ein Bildschirm bis wohin das Auge reicht
Mit dem ultraflachen One Slate Design reicht der Bildschirm bis zum Rand des Fernsehers. Das schlanke, elegante Design lenkt nicht vom Geschehen auf dem Bildschirm ab und fügt sich harmonisch in jeden Raum ein.
Mit oder ohne Soundbar – du hast die Wahl
Verstärke dein Kino-Erlebnis mit einer Soundbar. Die Richtung dieses flexiblen Standfusses kann so angepasst werden, dass nichts deinen Fernsehgenuss stört, auch bei Verwendung mit einer Soundbar.
Android TV – smart mit über 5.000 Apps, mehr als auf jedem anderen Smart TV
Android Smart TVs von Sony bieten eine breite Auswahl an Apps. Apps lassen sich schnell starten und wechseln, sodass Warten der Vergangenheit angehört. *2
Mit Android TV stehen Filme, Serien, Musik, Spiele, Sport und mehr auf Abruf bereit. Nutze einfach die Sprachsteuerung deines BRAVIA, um deine Lieblingsunterhaltung zu starten. Mit Chromecast built-in kannst du auch mobile Apps auf deinem Fernseher anzeigen. *3

Funktioniert mit Apple AirPlay/Apple HomeKit18
Mit Apple AirPlay kannst du Video und Audio direkt von deinem iPhone, iPad oder Mac auf deinen Fernseher streamen. Schau dir Filme und Shows mit der Apple TV-App, deinen Lieblings-Apps oder sogar Safari an. Teile deine Fotos mit allen im Raum. *4

Überzeugt?
Bei digitec findest du eine breite Auswahl an Sony Tvs. Nachfolgend sämtliche Sony TVs mit OLED Bildschirmtechnologie:
*1 Dolby, Dolby Atmos, Dolby Vision und das Doppel-D Symbol sind eingetragene und nicht eingetragene Marken von Dolby Laboratories, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
__*2 Simulierte Benutzeroberfläche. Die Verfügbarkeit der App hängt von der Region und dem Gerät ab. Um diesen Fernseher verwenden zu können, musst du den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien von Google zustimmen. Bitte besuche www.google.com/policies/terms und www.google.com/policies/privacy. Google und Android TV sind Marken von Google LLC. Netzwerkdienste, Inhalte, Betriebssystem und Software dieses Produkts können unterschiedlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, die jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden und Gebühren, Registrierung und Kreditkarteninformationen erfordern können. Um die vollständigen Android-Funktionen auf diesem TV-Gerät nutzen zu können, ist ein Google-Konto erforderlich. Sender: Funktionen können je nach Land variieren.
*3 Alle Anwendungen von Drittanbietern, Netzwerkservices, Inhalte, Betriebssystem und Software dieses Produktes können den jeweiligen Geschäftsbedingungen unterliegen und jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Weiterhin sind möglicherweise die Zahlung von Gebühren, eine Registrierung sowie Kreditkarteninformationen erforderlich. Es erfordert zudem die Verbindung des Produktes mit einem drahtlosen Netzwerk.
*4 AirPlay und HomeKit sind eingetragene Marken der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.


Die Sony Corporation mit Sitz in Tokio ist der zweitgrösste japanische Elektronikkonzern nach Hitachi. Kerngeschäft des 1946 gegründeten Unternehmens ist die Unterhaltungselektronik. Die Produktpalette reicht dabei von Fernsehern über HiFi-Systeme und -Komponenten bis hin zu Videospielkonsolen. Zudem ist Sony im Kamera- und im Mobiltelekommunikationsbereich mit erfolgreichen Produktlinien präsent.