Solaari Waan: Das Lichtschwert für Kämpfer

Lichtschwerter sind in Spielzeugform oft recht zerbrechlich. Zu zerbrechlich, um anständige Kämpfe damit auszufechten. Solaari zeigt mit dem Lichtschwert Waan, dass es doch möglich ist, so richtig zuzuhauen.
Star Wars ist längst mehr als die Saga vom Moisture Farmer in Training Luke Skywalker und seiner Familiengeschichte. Denn seit Anbeginn der Geschichte in einer Galaxis weit, weit entfernt ist das Merchandise eines der wichtigsten Aspekte des Universums. Es gibt kaum etwas, das nicht schon früher oder später mit einem Star-Wars-Logo versehen wurde. Ausser eines: Ein Lichtschwert, mit dem echte Kämpfe ausgetragen werden können.
Das mit der Lizenz lässt noch etwas auf sich warten, aber der französische Hersteller Solaari hat mit dem Waan Lichtschwert einen funktionalen Prototypen hingelegt, mit dem du dich mit deinen Freunden prügeln kannst.

Daher haben sich Videoproduzentin Stephanie Tresch und ich uns gedacht: Wir gehen uns prügeln.
Es fehlt die offizielle Lizenz
Ganz günstig ist der Spass mit dem Solaari Waan aber nicht. Das lizenzfreie Lichtschwert kostet etwa 250 US-Dollar. Für echte Jedi mit Kampfgeist sollte das aber kein Hindernis sein, denn anderes Star Wars Merchandise kostet ähnlich viel oder gar mehr. Ein Millennium Falcon Modellbausatz von Revell kostet 285 Franken, ein Star Destroyer der First Order aus Lego kostet immerhin 169 Stutz.
Der Haken beim Millennium Falcon und beim Star Destroyer: Du kannst damit niemanden verprügeln. Und die können auch nicht zurückschlagen.
Okay, das Solaari Waan hat vielleicht leichtes Gefahrenpotenzial für Kinder. Die stabile Klinge aus Polycarbonat, die innen leuchtet, lässt einiges an Gewalt und Kraft zu. Tatsächlich kann ich am Stand mit ziemlich viel Kraft zuhauen und bekomme nie das Gefühl, dass ich das Waan beschädige oder das Schwert meines Gegners bricht.
Wenn ich zuschlage, dann vibriert der Griff des Schwerts und ein Ton erklingt. Der klingt so gar nicht wie der Originalton aus den Filmen. Aus gutem Grund, denn dem Solaari Waan fehlt die offizielle Star-Wars-Lizenz. Die sollte aber nicht allzu schwierig zu erhalten sein, denn wenn es offizielle Star-Wars-Orangen gibt, dann sollte das Waan die Lizenz nachgeschmissen kriegen.

Du kannst die Farbe deiner Klinge frei einstellen. Von rot über weiss zu türkis oder pink liegt alles drin. Mir kommt eine Idee: Wenn ich die Farbe der Klinge einstellen kann, dann ist da eine Schnittstelle zwischen App oder PC und dem Schwert. Theoretisch müsste es zumindest möglich sein, den Sound-Effekt im Schwert mit dem offiziellen Brummen des Lichtschwertes aus den Filmen zu ersetzen. Ich frage nach.
«Zum aktuellen Zeitpunkt ist das nicht vorgesehen», sagt ein Mann am Stand, «aber vielleicht öffnen wir diese Schnittstelle irgendwann.»
Unmöglich ist das aber nicht, so wie das klingt. Ich vermute, dass die Offiziellen Solaaris das einfach nicht zugeben wollen oder können.
Ein offizieller Sport in Frankreich
Das Solaari Waan ist ein Kickstarter-Projekt und noch nicht vollständig finanziert. Innerhalb von 21 Tagen müssen noch etwa 1000 Franken zusammenkommen, damit die Kampagne ein Erfolg wird. Aktuell zweifelt keiner daran.
Lustige Randnotiz, übrigens: Das Kämpfen mit Lichtschwertern ist in Frankereich ein offizieller Sport, hat also denselben Stellenwert wie Fussball, Hockey oder Tchoukball.

Die Recherche im Konferenzsaal des Sands-Hotelkomplexes – der Saal ist einer von mindestens sieben und etwa so gross wie vier Fussballplätze – wird rüde unterbrochen. Ein Herr in Anzug und Krawatte fordert mich zum Duell heraus. Ich weiss zwar nicht genau, was ich verbrochen habe, aber ich nehme die Herausforderung an. Der Kampf dauert etwa eine Minute und ich gewinne durch einen geschickten Stich in den Bauch meines Gegenübers. Wir lachen. Zwei Menschen an einer Fachkonferenz, die eigentlich wichtiges zu tun haben, aber halt kurz eine Minute Auszeit nehmen, um sich mit Plastikschwertern zu bekämpfen.
Die Zielgruppe ist klar: Keine Kinder, sondern die erwachsenen Kinder. Die, die gerne einfach mal ein bisschen Jedi oder Sith sein wollen. Vielleicht dürfen die Kinder dann auch mal mitmachen. Später. Wenn sie etwas grösser sind. Und du dein Waan gut durchgetestet hast. Wenn sie nicht zu müde sind. Vielleicht.
Alle Artikel zur CES 2019 findest du hier.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.