Ratgeber

So bestellst du dir ein Steam Deck aus der Schweiz (vor)

Leider ist das Steam Deck (noch) nicht bei uns erhältlich. Wer nicht warten kann, bis Valves Handheld-PC in die Schweiz kommt, kann trotzdem eins vorbestellen.

Das Steam Deck ist heiss begehrt. Valve, das Unternehmen hinter dem Game-Shop Steam, hat mit der Nintendo Switch für PC-Spieler einen Nerv getroffen. Dumm nur, ist der Handheld kaum verfügbar und noch nicht offiziell in der Schweiz erhältlich. An der schlechten Lieferfrist lässt sich wenig machen, bestellen kannst du das Gerät mit einem kleinen Trick dennoch.

Wer derzeit mit einem Schweizer Steam-Account die Steam-Deck-Seite besucht, wird vom unerfreulichen Hinweis, «Dieser Artikel kann in Ihrem Land nicht reserviert werden», begrüsst. Aktuell ist das Steam Deck nur in den USA, Kanada, Grossbritannien und der EU erhältlich. Das können wir nicht hinnehmen.

Schweizer Steam User müssen sich theoretisch noch gedulden.
Schweizer Steam User müssen sich theoretisch noch gedulden.

Auf eigene Gefahr

Auch wenn ich das Risiko als äusserst gering erachte, sei gesagt, dass Valve Verletzungen der AGBs mit einer Account-Sperrung bestrafen könnte. Dem gegenüber steht das Schweizer Verbot von Geoblocking. So schreibt der Konsumentenschutz: «Es besteht nach wie vor keine Lieferpflicht in die Schweiz, aber ein Online-Shop im Ausland muss die Ware auch einem Schweizer Kunden an eine Adresse im jeweiligen Land liefern.»

Voraussetzungen

Damit du das Land bei Steam umstellen und das Steam Deck reservieren kannst, benötigst du drei Dinge:

  • Eine Nicht-Schweizer-Kreditkarte wie Revolut
  • VPN
  • Abholort ausserhalb der Schweiz

Wichtig zu wissen: Die Shop-Region kann bei Steam erst nach drei Monate wieder zurückgeändert werden.

Und so geht’s

Das Land lässt sich nur umstellen, wenn Steam denkt, dass du in Deutschland (oder einem anderen Lieferland) verweilst. Dazu benutzt du einen beliebigen VPN-Dienst und wechselst den Standort zu unseren nordischen Nachbarn.

Danach startest du Steam neu. Die Shop-Region ist jedoch immer noch Schweiz und die Steam-Deck-Seite verweigert dir weiterhin die Vorbestellung. Sobald du nun aber etwas anderes kaufst, erhältst du bei der Auswahl des Zahlungsmittels die Option, das Land umzustellen. Als Adresse gibts du eine in Deutschland an und verwendest ein unterstütztes Zahlungsmittel wie die Revolut-Kreditkarte.

Beim Check-out kann die Region angepasst werden.
Beim Check-out kann die Region angepasst werden.

Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, wechselt die Region und das Steam Deck steht zum Vorbestellen bereit. Direkt kaufen, steht wegen mangelnder Verfügbarkeit leider noch nicht zur Wahl.

Jetzt heisst es, Geduld haben. Die nächsten Lieferungen werden nicht vor dem dritten Quartal erwartet.

…oder auf den Schweizer Launch warten

Falls dir das alles zu umständlich ist, kannst du auch drauf spekulieren, dass Schweiz bald offiziell beliefert wird. Valve hat bereits angekündigt, noch dieses Jahr weiter Ländern zu versorgen. Vielleicht wird das Steam Deck dann auch bei digitec verfügbar sein. Bis es dann allerdings tatsächlich ausgeliefert wird, dürften noch mal ein paar Monate verstreichen.

122 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Xbox Cloud Gaming, Geforce Now oder PS Now: Cloud-Gaming-Dienste im Vergleich

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Die besten Games, die du 2019 nicht gespielt hast

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    So spielst du «Rainbow Six Siege»

    von Philipp Rüegg

112 Kommentare

Avatar
later