News & Trends

Sichere Passwörter: «1Password» siegt im «Kassensturz»-Test

Für das SRF-Verbrauchermagazin «Kassensturz» haben Experten für IT-Sicherheit zwölf Passwortmanager getestet. In der Apple-Welt sind User mit der integrierten iCloud Keychain sehr gut bedient. Andere Testsieger kosten.

Beim Test des Schweizer Konsumentenmagazins «Kassensturz» ging es um zwei Fragen. Erstens: Wie gut lassen sich Passwortmanager bedienen? Zweitens: Wie sicher sind die Passwörter geschützt? Alle zwölf untersuchten Passwortmanager in der Auswahl des «Kassensturz» hatten eine Sync-Funktion, können also gleichzeitig auf mehreren Geräten genutzt werden, auf dem Smartphone ebenso wie auf dem Tablet, dem Laptop oder dem PC.

Die Passwortmanager lassen sich in zwei Kategorien einteilen.

  • Browser-integrierte Lösungen
  • Stand-Alone Apps, die heruntergeladen werden müssen

Firefox hat den besten Browser-Passwortmanager

Mit einer Gesamtpunktzahl von 68 (maximal 100 waren möglich) gewann der Firefox Account die Wertung bei den Passwortmanagern, die in Browsern integriert sind. Er ist wie alle Browser-Lösungen kostenlos.

Hier die Rangliste:

  1. Firefox Accounts (Sync): 68/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 74 Punkte; Sicherheit: 63 Punkte – kostenlos
  2. Google Password Manager: 59/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 80 Punkte; Sicherheit: 37 Punkte – kostenlos
  3. Microsoft Edge Password Manager: 57/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 76 Punkte; Sicherheit: 37 Punkte – kostenlos

Sonderfall iCloud-Keychain von Apple

Aus der Reihe tanzt die im iPhone fest installierte iCloud-Keychain von Apple, die du in den Einstellungen unter dem Punkt «Passwörter» findest. Mit ihr kannst du als Apple-Nutzerin oder Apple-Nutzer Passwörter für deine Anwendungen generieren, speichern und über Geräte hinweg synchronisieren. IT-Experte Christian Birchler empfiehlt die Anwendung gegenüber dem «Kassensturz». Er stellt fest: «Wir empfehlen allen Apple-Benutzern diesen Passwortmanager. Sie können ihn auch anwenden, wenn Sie Apple- und Windows-Geräte zusammen nutzen.» In der Punktewertung erreichte das Apple-Programm 75 von 100 Punkten.

Beste Passwortmanager-App: 1Password

Acht der getesteten Passwortmanager waren eigenständige Apps. Hier holte sich die Anwendung «1Password» den Spitzenplatz. Im Vergleich zu den Browser-integrierten Passwortmanagern schaffen sie höhere Punktzahlen. Das hat allerdings auch einen Preis. Gratis ist erst die viertplatzierte App, die drei Apps auf dem Podest kosten dagegen eine monatliche Gebühr.

  1. 1Password: 84/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 86 Punkte; Sicherheit: 81 Punkte – 2,75 Franken monatlich
  2. Dashlane Premium: 82/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 82 Punkte; Sicherheit: 81 Punkte – 3,75 Franken monatlich
  3. Keeper: 79/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 92 Punkte; Sicherheit: 67 Punkte – 5,75 Franken monatlich
  4. Keepass Community: 77/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 87 Punkte; Sicherheit: 56 Punkte – gratis
  5. Last Pass Premium: 74/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 74 Punkte; Sicherheit: 74 Punkte – 2,76 Franken monatlich
  6. Bitwarden Basic Free: 72/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 85 Punkte; Sicherheit: 59 Punkte – gratis
  7. D Swiss Secure Safe: 63/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 69 Punkte; Sicherheit: 55 Punkte – 1,50 Franken monatlich
  8. Alpein Pass Securium: 50/100 Punkte gesamt; Funktionalität: 62 Punkte; Sicherheit: 37 Punkte – 2 Franken monatlich

Letztlich sind es für dich vielleicht auch persönliche Präferenzen, welchen Passwortmanager du persönlich funktional und komfortabel zu bedienen findest – und ob und wie viel Geld du bereit bist, für so ein Tool zu bezahlen.

73 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Security
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

137 Kommentare

Avatar
later