News & Trends

Samsungs neue Fan Edition: die Unterschiede zu Galaxy S23, Tab S9 und den Buds 2

Mit der S-Serie hat Samsung bereits Anfang Jahres die Premium-Varianten ihrer Smartphones und Tablets vorgestellt. Nun zeigt der südkoreanische Hersteller die leicht abgespeckte, aber auch günstigere Fan Edition.

Die Abkürzung «FE» steht bei Samsung für «Fan Edition». Sie besteht aus dem Galaxy S23 FE, den zwei Tablets Galaxy Tab S9 FE und S9 FE+ sowie den Kopfhörern Galaxy Buds FE. Die Geräte zeigen einige Unterschiede zu den etwas teureren Namensvettern.

Samsung Galaxy S23 FE – wasserfest mit drei Kameras

Das Galaxy S 23 FE zeigt das gleiche Design wie Samsungs aktuelle S-Serie. Es misst 6,4 Zoll und wiegt 209 Gramm. Mit dieser Grösse liegt es genau zwischen dem S23 mit 6,1 Zoll und dem 23+ mit 6,6 Zoll. Wie auch das Flagship ist es IP68 zertifiziert. Damit kann ihm laut Samsung ein Tauchgang in 1,5 Meter tiefem Wasser über 30 Minuten nichts anhaben. Das Dynamic AMOLED-Display soll die Helligkeit adaptiv anpassen. Die Bildwiederholrate des Displays liegt zwischen 60 und 120 Hertz.

Das Samsung Galaxy S23 FE gibt es in frischen Farben.
Das Samsung Galaxy S23 FE gibt es in frischen Farben.
Quelle: Samsung

Der Name des Prozessors wird von Samsung nicht erwähnt, es soll ein starker Octa-Core-Chip in 4-Nanometer-Bauweise sein. Es könnte sich dabei um den Snapdragon 8 Gen 1 aus dem letzten Jahr handeln. Ebenfalls ist ein 4500mAh-Akku verbaut, der in 30 Minuten zur Hälfte geladen sein soll. Auch kabelloses Laden ist möglich.

Das Galaxy S23 FE ist auf der Rückseite mit drei Kameras bestückt. Die Hauptkamera ist ein 50-MP-Weitwinkel. Im Pro-Modus sollst du Verschlusszeit, Blende und ISO-Wert manuell anpassen können. Ebenfalls dabei sind eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 8-MP-Telefotokamera mit dreifachem Zoom. Letztere ist beim Galaxy S23 mit 12 Megapixeln leicht besser bestückt. Speichern kannst du deine zahlreichen Schnappschüsse auf wahlweise 128 oder 256 Gigabyte internem Speicher. Verbaut sind jeweils 8 GB RAM.

Samsung Galaxy Tab S9 FE und S9 FE+ sind wasserdicht und ausdauernd

Die Fan Edition der beiden Tablets besteht aus zwei Grössen: einmal mit 10,9 Zoll und einmal mit 12,4 Zoll grossem LCD-Display. Hier liegt bereits der grösste Unterschied zur bisherigen Tab S9-Reihe. Dort sind es OLED-Displays. Das zweite Downgrade ist die automatische Bildwiederholrate von bis zu 90 Hertz. Bei der regulären Tab S9-Serie sind es bis zu 120 Hertz.

Farbe und Kontrast sollen sich bei Sonnenlicht für eine bessere Sicht anpassen. Auch die Tablets glänzen mit der Schutzklasse IP68 und sind damit wasserdicht für 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Süsswasser. Der Akku soll mit einer Ladung bis zu 20 Stunden Videos wiedergeben.

Mit dabei ist der praktische S Pen für Skizzen und Notizen. Deine vielen Ideen und Texte kannst du anschliessend auf dem internen Speicher abladen. Zur Verfügung stehen dir beim Tab S9 FE 128 GB mit 6 GB RAM oder 256 GB mit 8 GB RAM. Das S9 FE+ bietet bei den beiden Speichervarianten je 8 und 12 GB RAM. Den Speicher kannst du bei Bedarf mit einer microSD erweitern.

Die Samsung Galaxy Tab S9 FE-Serie kommt inklusive S-Pen.
Die Samsung Galaxy Tab S9 FE-Serie kommt inklusive S-Pen.
Quelle: Samsung

Die Tablets und das Smartphone kommen mit Android 13. Samsung verspricht jeweils vier Android-Upgrades und 5 Jahre lang Sicherheitspatches.

Samsung Galaxy Buds FE mit ANC und 29 Stunden Laufzeit

Mit dem Galaxy Buds FE erweitert Samsung die Fan Edition erstmals auch um Kopfhörer. Die In-Ears kommen mit ovalen Touchpads aussen und unterscheiden sich damit von den Galaxy Buds 2 und deren Pro-Version.

Damit die Buds den Gehörgang gut abdichten, liefert Samsung Silikoneinsätze in drei Grössen. Mit den Wingtips in zwei Grössen hakst du die Buds beim Sport zusätzlich in den Ohrmuscheln fest.

Die Buds FE kommen mit ovalem Touchpad und Silikoneinsätzen.
Die Buds FE kommen mit ovalem Touchpad und Silikoneinsätzen.
Quelle: Samsung

Die Kopfhörer bieten die Möglichkeit zur aktiven Geräuschunterdrückung. Damit haben sie bei Wiederaufladung im Case bis zu 20 Stunden Wiedergabezeit. Ohne ANC schaffen die In-Ears bis zu 29 Stunden.

Verfügbarkeit verstreut von Oktober bis nächstes Jahr

Möchtest du dich selbst von den Produkten überzeugen, brauchst du teilweise ein wenig Geduld. Die Galaxy S23 FE-Serie ist erst ab dem 3. Januar 2024 erhältlich – in den Farben Mint, Creme, Graphit und Lila. Exklusiv bei Samsung.com erhältst du auch die Farben Indigo und Tangerine.

Die Galaxy Tab S9 FE-Serie erhältst du in der Schweiz bereits jetzt in Mint, Silver, Gray und Lavender. Weitere Infos dazu findest du hier.

Die Galaxy Buds FE sind in der Schweiz bereits ab 5. Oktober für 99 Franken erhältlich – in Graphit oder Weiss.

Ausserhalb der Schweiz sind bisher noch keine Preise und Daten bekannt, werden aber baldmöglichst nachgereicht.

Titelbild: Samsung

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Tablet
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

3 Kommentare

Avatar
later