News & Trends

Ryzen 4000 APU ohne Kühlung? Ja das geht!

Kevin Hofer
15.6.2020

Fritzchens Fritz ist bekannt für seine Detailfotos von CPU Dies, den ungehäusten Stücken eines Halbleiter-Wafers. In einem Youtube-Video zeigt der Fotograf jetzt, wie sich eine Ryzen 3 4300U APU ohne direkte Kühlung in diversen Benchmarks schlägt

Ich weiss nicht, was mich mehr fasziniert: Der Fakt, dass die CPU ohne direkte Kühlung läuft? Oder doch die Wärmebild-Aufnahme der CPU und wie ich genau erkennen kann, welcher Bereich wann aktiv ist?

Das Youtube-Video von Fritzchens Fritz zeigt eindrücklich auf, was mit moderner Technologie möglich ist.

Für den Test hat Fritzchens Fritz ein Notebook mit Ryzen 3 4300U aufgeschraubt und die CPU von jeglicher direkten Kühlung befreit. Einzig einen 120 Millimeter Lüfter richtet er auf die CPU, um einen schwachen, aber konstanten Airflow zu erzeugen. Während des über 20-minütigen Tests lässt er diverse Benchmarks laufen. Darunter Cinebench R15, TimeSpy und den «Crysis»-Bechmark.

Mit dem Test will Fritzchens Fritz demonstrieren, wie gut der Überhitzungsschutz der neuen Ryzen Renoir APUs ist. Mit dem Tool «Renoir Mobile Tuning» stellt er das Temperatur-Limit auf 90° Celsius. Zugegeben, die 395 Gesamtpunkte respektive 1262 Punkte bei der CPU in Time Spy reissen niemanden vom Hocker. Dass das Ganze ohne Kühlung funktioniert hat, ist dennoch erstaunlich. Zum Vergleich: Ein i9-10900K hat in meinem Review einen CPU Score von 13 078 erreicht.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

10 Kommentare

Avatar
later