
RTX-40-Super: Diese Grafikkarten stellt Nvidia nächste Woche vor

Am 8. Januar stellt Nvidia an der CES neue Grafikkarten vor. Dass es sich dabei um die RTX 4080 Super, RTX 4070 Ti Super und RTX 4070 Super handelt, ist ein offenes Geheimnis. Auch die Spezifikationen und Release-Zeitpunkte sind weitgehend bekannt.
Nvidia kündigt den bevorstehenden Launch neuer GPUs mit einem aktualisierten Cover-Bild auf X an. Zu sehen sind die Umrisse einer Grafikkarte vor der Erdkugel und der aufgehenden Sonne. Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Exemplar des Refreshs der RTX-40-Serie. Karten dieses Refreshs tragen den Suffix «Super».
Drei Super-Karten
Diversen Gerüchten zufolge stellt Nvidia am 8. Januar zur CES drei Modelle vor:
- RTX 4080 Super
- RTX 4070 Ti Super
- RTX 4070 Super
Die drei neuen Karten sollen gestaffelt erscheinen. Die RTX 4070 Super am 17., die RTX 4070 Ti Super am 24. und die RTX 4080 Super am 31. Januar. Die RTX 4080 und RTX 4070 Ti sollen weiterhin erhältlich sein. Die RTX 4070 hingegen soll auslaufen. Gemäss den Gerüchten gibt es bei den neuen Modellen vor allem Änderungen bei der Anzahl Rechenkerne und dem Speicher.
Das sollen die Super-Karten bieten
Die RTX 4080 Super soll nicht mehr, dafür schnelleren Speicher als die RTX 4080 erhalten: Statt 22,4 sind es 23 Gigabit pro Sekunde, ein Plus von 2,7 Prozent. Auch bei der Taktfrequenz tut sich etwas. Die soll 2295 beim Basis- und 2550 Megahertz (MHz) beim Boost-Takt betragen. Die Nicht-Super-Versionen schaffen 2205 beziehungsweise 2505 MHz.
Die RTX 4070 Ti Super und RTX 4070 Super hingegen sollen nur beim Basis-Takt einen Boost erhalten. Dafür soll der Zuwachs bei den Rechenkernen höher sein als beim grössten Modell und die RTX 4070 Ti Super erhält 4 Gigabyte mehr Speicher. Wo die RTX 4080 Super etwas über fünf Prozent mehr Rechenkerne erhält, sind es bei der RTX 4070 Ti Super zehn Prozent und bei der RTX 4070 Super über 20 Prozent mehr. Dies im Vergleich zu ihren Nicht-Super-Versionen.
Die TDP soll sich nur bei der RTX 4070 Super ändern. Sie soll 220 statt 200 Watt betragen. Hier alle vermuteten Specs im Überblick und Vergleich zu den Nicht-Super-Versionen. Wie immer bei Leaks sind die Angaben mit Vorsicht zu geniessen.
Die Preise der Karten stehen noch nicht fest. Wenn die RTX 4070 Super tatsächlich die Nicht-Super-Version ersetzt, dürfte sie ähnlich teuer sein wie die Vorgängerin. Bei den beiden anderen Super-Karten ist zu erwarten, dass sie teurer sind als ihre Nicht-Super-Gegenstücke.
Titelbild: Nvidia

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.