Shutterstock
News & Trends

Preiserhöhung, Werbung, geänderte Namen: Das musst du zu den neuen Sky-Abos wissen

Sky Show krempelt sein Abo-Portfolio um. Dazu gehören neue Pakete, neue Namen und neue Vorteile – und höhere Preise. Die wichtigsten Fragen zum Sky-Umbau findest du hier.

Abonnenten und Abonnentinnen von Sky finden heute eine neue Mail in ihrem Posteingang. Unter anderem teilt der Streaming-Service dort mit: Die Preise für die Streaming-Abos werden erhöht. Natürlich wird es anders formuliert: «Deine Sky Show Angebote ändern sich». Die Zeiten von «Entertainment» und «Cinema» sind passé. Die neuen Abonnements kosten nicht nur mehr, teilweise enthalten sie auch Werbung. Treue Kunden erhalten allerdings einen Rabatt. Das musst du wissen:

1. Wie sieht Skys neues Abo-Angebot aus?

Die bisherigen Abos, «Entertainment», «Cinema» und «Entertainment & Cinema» verschwinden. Neu gibt es die drei Abonnemente «sky show light», «sky show standard» und «sky show premium».

Neue Namen, neue Preise, Werbung – Sky krempelt seine Abos um.
Neue Namen, neue Preise, Werbung – Sky krempelt seine Abos um.
Quelle: Sky.ch

Nur für bestehende Kunden wird der «Cinema Pass» weitergeführt. Der monatliche Preis wird von 9.90 Franken auf 10.90 Franken angehoben.

2. Was kosten die neuen Abos?

Wenn du Neukundin und -kunde bist, zahlst du 12.90 Franken für das Light-Abo, 17.90 für die Standard-Variante und 24.90 für die Premium-Version. Wenn du bereits ein Sky-Abo hast, erhältst du einen Treuerabatt. Entscheidest du dich für den Light- oder Standard-Preisplan, zahlst du zwei Franken weniger im Monat, also 10.90 Franken. Vier Franken weniger zahlst du, wenn du dich für Premium entscheidest. Das wären dann 20.90 Franken.

Wenn du eins dieser Abos hast, bekommst du Treue-Rabatt.
Wenn du eins dieser Abos hast, bekommst du Treue-Rabatt.
Quelle: Sky.ch

Sky verspricht, dass du diesen Treuebonus behältst, auch wenn du das Abo hinterher noch wechselst. Ohne zeitliche Beschränkung.

3. Ab wann gelten die neuen Preise?

Ab dem 27. Mai 2024 ändern sich Abos und Preise. Du hast also noch rund fünf Wochen Zeit, eines der bisherigen Sky-Abos zu lösen, wenn du auch künftig von den tieferen Preisen profitieren willst.

4. Sehe ich bei den günstigeren Abos weniger Inhalte?

Ja. Die Inhalte in den Kategorien «Hollywood Blockbuster» und «Sky Cinema Filme» sind dem Premium-Abo vorbehalten. Ansonsten sind die Inhalte bei allen drei Abos die gleichen.

5. Wo liegen die technischen Unterschiede bei den Abonnements?

Wesentlich ist: Beim Light-Abo werden Werbungen eingeblendet. Auf der technischen Ebene unterscheiden sich die Abos durch die Anzahl paralleler Streams, die Geräteanzahl mit Download- und Offline Wiedergabe und die Audio- und Bildqualität. Premium bietet als einziges 5.1 Unterstützung. Zudem musst du dich beim Light-Abo mit einer Auflösung von 720p zufriedengeben. Beim Standard sind es 1080p und beim Premium «bis zu 4K».

6. Was heisst «bis zu 4K» beim Premium-Abo?

Es bedeutet nicht, dass ALLE Inhalte in 4K verfügbar sind. Sky hat aber kein klares Konzept, welche Inhalte du in 4K sehen kannst und welche nicht. Serien und Filme, die in 4K verfügbar sind, kannst du jeweils an der «UHD»-Markierung erkennen. Meiner Erfahrung nach sind Filme eher in 4K verfügbar als Serien.

Das kleine UHD-Icon zeigt dir an, ob der Inhalt in 4K verfügbar ist.
Das kleine UHD-Icon zeigt dir an, ob der Inhalt in 4K verfügbar ist.
Quelle: Sky.ch

Auch betrifft es eher neuere Produktionen. Wenn der Film und dein Abspielgerät 4K unterstützen, wird es aber automatisch so wiedergegeben. Du musst nichts manuell einstellen.

7. Werbung bei Light-Abo: Wann, welche, wie viel?

Eins vorneweg: Wie viel Werbung kommen wird, sagt Sky nicht. Auch nicht, wie lange ein Werbeblock dauert. Das sei variabel, sagen die Experten und Expertinnen von Sky. Klar ist aber: Wenn du einen Film oder eine Serie auswählst, kann wird vor dem Start Werbung erscheinen. Du darfst davon ausgehen, dass sich die Frequenz und die Dauer der Werbung an den anderen Streaming-Services orientiert. Anders als Sky macht etwa Disney+ sehr konkrete Angaben zu ihrem Werbeplan, wie Kollege Luca Fontana in Erfahrung gebracht hat. Ob die Werbung auch altersgerecht ist, ist nicht ganz klar. Ich gehe davon aus, dass es eine Option gibt, um die Werbeeinblendungen, die für Kinder ungeeignet sind, zu blockieren.

  • News & Trends

    Disney+ neu mit Werbung: Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten

    von Luca Fontana

Titelbild: Shutterstock

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

25 Kommentare

Avatar
later