
Onyx Boox Tab Ultra C hat farbiges 10,3 Zoll E-Ink-Display, Rückkamera und Android

Onyx hat einen neuen E-Reader vorgestellt, der dank Android, Rückkamera und 8-Kern-Prozessor für weitaus mehr als Bücherlesen taugt. Das Beste am Onyx Boox Tab Ultra C dürfte sein 10,3 Zoll grosses farbiges E-Ink-Display sein.
Das neue Onyx Boox Tab Ultra C ist ein Tablet mit E-Ink-Display. Die grossen Vorteile solcher Displays sind der geringe Energieverbrauch und die gute sowie augenschonende Lesbarkeit. Bei den Nachteilen sind der vergleichsweise langsame Bildaufbau und Einschränkungen bei der Farbdarstellung zu nennen. Beim neuen Onyx Boox Tab Ultra C soll ein Qualcomm-Chip mit überarbeiteter Grafikeinheit dafür sorgen, dass der Bildaufbau schneller vonstattengeht. Doch besonders macht der Hersteller darauf aufmerksam, dass die Farbdarstellung in ihrer Intensität um 30 Prozent gesteigert wurde.

Quelle: Onyx
Das «Kaleido 3» E-Ink-Display des Tablets ist 10,3 Zoll gross und hat eine Auflösung von 2480 × 1860 Pixeln (300 ppi) im Monochrommodus mit 16 Graustufen. Im Farbmodus bietet es 1240 × 930 Pixel (150 ppi) und stellt 4096 Farben dar. Falls du im Dunkeln lesen oder arbeiten möchtest, kannst du das Display mit einem angeblich flimmerfreien und augenschonenden LED Front Light beleuchten. Die Farbtemperatur lässt sich bei dem «Moon Light 2» genannten Feature anpassen. Du kannst tagsüber, sofern nötig, ein eher kühles LED-Licht verwenden und nachts auf ein warmes wechseln.

Quelle: Onyx
Die Bedienung ist per Touch oder mit Stift (Pen2 Pro) möglich. Handschriftliche Notizen oder Skizzen anzufertigen, ist also kein Problem. Möchtest du das Zehnfingersystem nutzen, bietet Onyx optional eine magnetisch haftende Tastaturhülle. Eine Hülle ohne Tastatur und Stift sind bereits dabei.
Wie bereits das nur monochrome Boox Tab Ultra, hat das neue mit C im Namen eine 16-Megapixel-Rückkamera. Dank OCR-Texterkennung kannst du damit nicht nur Dokumente abfotografieren, sondern sie dann auch gleich in einen bearbeitbaren Text umwandeln und abspeichern.

Quelle: Onyx
Für genügend Power soll ein Qualcomm-Prozessor mit acht Kernen sorgen, der mit zwei Gigahertz taktet. Vier Gigabyte RAM, 128 Gigabyte interner Speicher und ein microSD-Slot sind ebenfalls dabei. Für Konnektivität sorgen Bluetooth 5.0, Wi-Fi 5 und ein USB-C-Anschluss. Falls du Sound magst oder auf Sprachnotizen stehst, sind auch Lautsprecher und Mikrofon dabei. Und nicht zuletzt gibt es einen G-Sensor zur automatischen Textausrichtung beim Gerätedrehen sowie einen Fingerabdrucksensor.
Da auf dem Tablet Android 11 als Betriebssystem läuft, kannst du nebst vorinstallierten Apps wie einem Audioplayer auch Apps aus dem Google Play Store nutzen. Das Onyx Book Tab Ultra C misst 225 × 184,5 × 6,7 Millimeter und wiegt 480 Gramm. Sein Akku hat eine Kapazität von 6300 mAh. Es soll ab dem 10. Mai in den Handel kommen – der Hersteller listet es in seinem eigenen Shop inklusive Pen2 Pro und magnetischer Hülle (ohne Tastatur) für 599,99 US-Dollar.
Ob wir den E-Reader auch bald in unserem Shop anbieten können, und zu welchem Preis, ist derzeit in Abklärung.
Titelbild: Onyx

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.