
Möglichkeit zur Entfaltung: Honor Magic VS

Honor bringt sein Falt-Smartphone Magic VS nun auch in Europa auf den Markt. Ich habe es beim Mobile World Congress aufgeklappt.
Das Magic VS von Honor ist ein Smartphone, das sich geschlossen wie ein reguläres Smartphone bedienen lässt. Öffnest du es wie ein Buch, hast du die doppelte Displayfläche. Es ist nicht das erste seiner Art, wirkt aber vielversprechend.
Es gibt kaum noch Smartphone-Hersteller ohne Foldables. Ihre Technik hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert. In China ist beispielsweise das Oppo Find N2 gerade aktuell. Bei uns ist unter anderem das Samsung Galaxy Z Fold 4, das Kollege Jan bereits getestet hat, erhältlich.
Ich bin unschlüssig, ist es ein nützlicher Trend oder doch unnötiger Firlefanz? Auf jeden Fall ist das Honor Magic VS ein spannendes Gerät. Der Falz ist weniger spürbar als bei Samsungs Foldable, das Scharnier wirkt robust und die Materialien edel.

Quelle: Michelle Brändle
Geöffnet ist das Display des Foldables 7,9 Zoll. Im geschlossenen Zustand liegt es mit dem 6,45-Zoll wie ein durchschnittliches Smartphone in der Hand. Es ist aber klobiger und mit den 267 Gramm schwerer als die meisten Smartphones. Honor verbaut den Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor und einen 5000-mAh-Akku, der mit 66 Watt geladen werden kann.

Quelle: Michelle Brändle
Vielversprechend scheint auch die Kamera: 54-Megapixel-Hauptkamera, 50-Megapixel-Ultraweitwinkel und eine 8-Megapixel-Telekamera mit dreifach optischem Zoom. 4K und HDR10+ Videos sind möglich.

Quelle: Michelle Brändle
Es kommt mit Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und Android 13, das Honor mit seiner Benutzeroberfläche Magic OS versieht. Insgesamt ist Hardware auf dem Stand von 2022, zu dessen Zeitpunkt es in China auch gelauncht wurde. Persönlich fände ich ein Foldable interessant, das sich mit Stift als Notizbuch nutzen lässt.
Das Honor Magic VS, in den Varianten Cyan und Schwarz, kommt nun weltweit auf den Markt und ist mit einem Preis ab 1599 Euro nicht gerade günstig.


Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los.