

Melde dich an für den Digitec Playground Cup Vol. 12 mit «Counter-Strike 2»

Ihr habt entschieden. «Counter-Strike 2» hat im Community-Voting für den zwölften Digitec Playground Cup gewonnen. Ab sofort kannst du dich für das Turnier anmelden.
Das war ein deutlicher Sieg für «Counter-Strike 2». Der Ego-Shooter konnte sich im Community-Voting mit satten 27 Prozent der Stimmen vor «League of Legends» (13 Prozent) durchsetzen. Das heisst: Am nächsten Digitec Playground wird wieder ordentlich geballert.
Die Anmeldung für die Turniere ist ab sofort möglich.
Zwei Turniere im Digitec Playground Cup
Auch der zwölfte Digitec Playground Cup besteht wieder aus zwei separaten Turnieren. Ein Pro-Turnier für die besten der besten sowie ein Grümpi-Turnier für alle, die einfach nur zum Spass mitmachen wollen. Gespielt wird 5v5 im Swiss System. Für das detaillierte Regelwerk schaust du auf unserem Digitec-Discord-Server vorbei.
Zeitplan und Anmeldung
Für beide Turniere kannst du dich hier anmelden:
Grümpi:
- Qualifier 1 (Samstag, 23. März)
- Qualifier 2 (Samstag, 6. April)
- Offline-Finale (Samstag, 20. April)
Pro:
- Qualifier 1 (Samstag, 23. März)
- Qualifier 2 (Samstag, 6. April)
- Offline-Finale (Samstag, 20. April)
Das gibt es zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit HP/HyperX gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Im Pro-Turnier warten diese Gewinne auf jedes Teammitglied:
- 1. Platz
- 2. Platz
Im Grümpi darf zunächst das Gewinnerteam ihre Preise vor Ort selber aussuchen. Die Zweitplatzierten dürfen dann die übrigen Preise unter sich verteilen.
Zu gewinnen gibt es das QuadCast S Mikrofon von Hyper X:
Oder die Pulsefire HasteX Maus, zusammen mit einer Mausmatte von Hyper X:
Wo kann ich zuschauen?
Du willst nicht selber mitspielen, sondern lieber den Profis beim Ballern zuschauen? Kein Problem. Die beiden Qualifier des Pro-Turniers sowie die beiden Finale der Pro- und Grümpi-Turniere werden live auf Twitch und Youtube übertragen.
Moderiert werden die Streams unter anderem von unserem «Counter-Strike»-Fan Simon Balissat. Ballermann Simon hat schon vor zwei Jahren den Playground Cup Vol. 5 mit «CS:GO» gecastet. Nun wagt er für den Nachfolger sein Comeback.
In der Digitec Playground Playlist kannst du dir schon jetzt vergangene Cups mit «CS:GO», «Apex Legends» und weiteren Games anschauen.
Teilnahmebedingungen und Regeln
Wer kann mitmachen?
Die Mehrheit deines Teams muss in der Schweiz oder Liechtenstein wohnhaft sein oder den Schweizer Pass / eine Schweizer ID haben. Wir halten uns zudem an die Altersbeschränkungen des Games (PEGI 18).
Gibt es ein Level-Cap für das Grümpi-Turnier?
Wir nutzen das Faceit-System für die Turnierzuteilung. Teilnehmende mit Level 7 und tiefer kommen in das Grümpi- und Teilnehmende mit Level 8 und höher kommen in das Pro-Turnier.
Darf ich beim Pro- und beim Grümpi-Turnier mitmachen?
Nein.
Muss ich bei beiden Qualifiern mitmachen?
Nein, ein Qualifier reicht für den Finaleinzug.
Darf ich mich bei zwei Qualifier-Runden anmelden?
Ja. Wenn’s beim ersten Mal nicht klappt, kannst du es nochmal versuchen.
Wann und wo findet der Cup statt?
Das Offline-Finale findet am Samstag, dem 20. April in Zürich statt. Die Qualifier werden am 23. März und 6. April gespielt und finden online statt. Du kannst also bequem von zuhause aus teilnehmen. Wie gehabt, wird es wieder ein Grümpi- und ein Pro-Turnier geben.
Wo finde ich mehr Infos und ein detailliertes Regelwerk?
Auf dem Digitec-Discord-Server erhältst du die aktuellsten Updates zum Turnier und kannst dich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Willst du nichts vom digitec Playground verpassen, klicke unten auf Autor folgen. So bleibst du immer up to date.
Auf dem Digitec-Discord-Server erreichst du uns ebenfalls.
In folgendem Artikel kannst du dir einen Eindruck vom Finale des digitec Playground Cup Vol. 11 machen:


Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.