
Hintergrund
Die Antwort auf die Frage «Welches Laptop brauche ich?»
von Dominik Bärlocher
Jüngst habe ich dazu aufgerufen, vor dem Laptop-Kauf einen Blick auf die Tastatur zu werfen. Ein anonymer Kommentator hat nachgefragt, was ich meine. Hier die Antwort.
Wenn ein Kommentar in meinen Artikeln nur aus einem Fragezeichen besteht, dann frage ich mich, was der Kommentator fragt. Meistens, jedenfalls. Diesmal war mir der Fall klar, denn der Anonyme hat mit folgendem Satz aus meinem Laptop-Typberatungsartikel Mühe gehabt.
Ein Blick auf die Tastatur lohnt sich.
Mir war klar, was Anonymous da meint, denn rückblickend hätte ich als Tastatur-Fan mehr zu diesem Thema verlieren sollen. Denn Tastaturen auf Laptops sind ein Sonderfall. Als ich diesen Rat gegeben habe, war mir klar was ich meine. Denn wenn ein Hersteller ein Laptop baut, dann haben sie nur begrenzt Platz, den sie für die Tastatur aufwenden können. Daher werden Hersteller mit dem Tastenlayout etwas kreativ.
Änderungen im Layout sind oft auf der rechten Seite der Tastatur zu finden. Da wo auf der Schweizer Tastatur die Enter-, Shift- und Backspace-Taste sowie die Pfeiltasten sind.
Zur Erinnerung: Eine Schweizer Tastatur sieht so aus.
Weiter rechts sind die Pfeiltasten, dann Delete, Insert und Co, dann ein Ziffernblock. Mit grosszügigem Abstand wird eine Tastatur so schnell etwa 44cm breit. Ein 13-Zoll-Laptop hat aber eine Breite von nur knapp über 30cm. Daher kommt oft der Zifferblock weg, die Pfeiltasten werden unter die Shift-Taste gelegt und die Abstand-Taste wird kürzer.
Damit ist es manchmal aber nicht getan.
Ein Beispiel: Das Lenovo Yoga 910 ist absolut nichts für mich, weil ich immer die rechte Shift-Taste verwende. Doch auf der Tastatur ist just diese Taste, die auf einer Standardtastatur grösser ist, kleiner und direkt neben der Pfeil-nach-oben-Taste. Ich habe mich beim Kurztest so dermassen oft um eine Zeile verschoben, dass ich mich zu sehr geärgert habe als dass ein Kauf für mich in Frage kommt. Für dich mag das aber kein Problem sein.
Ich war schnell im Zürcher Shop und habe alle offen herumstehenden Laptops schnell abfotografiert. Einen Fotografiepreis werde ich mit den Bildern nie gewinnen, aber ich hoffe, dass du nachher verstehst, was ich meine.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.